Digitaler Energieanbieter baut weiterhin auf die Leistungen der Multichannel-Marketingplattform Die DeutschlandCard und der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH haben ihre bestehende Kooperation verlängert. Die Teilnehmer:innen des Programms können auch in Zukunft von den vielfältigen Energietarifen profitieren, 100-prozentigen Ökostrom oder klimaneutrales Gas beziehen und sich dabei bis zu 30.000 DeutschlandCard PunkteArtikel lesen

Die Thormann Capital GmbH sollte nach dem Desaster rund um die SAM AG (Swiss Asset Management Group AG) aus der Schweiz für eine solide, seriöse Zukunft im Bereich der grünen Kapitalanlagen (Green Investments) stehen. Entsprechend wurde es den potentiellen Anlegern angepriesen. Das Geld vermehren und gleichzeitig mit einem nachhaltigen InvestmentArtikel lesen

Ein Telekommunikationsvertrag führt zum Schufa-Eintrag und der Betroffene Verbraucher bat um Hilfe bei den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner   Erneut konnte einem Betroffenen geholfen werden, einen Negativ-Eintrag bei der Schufa Holding AG zur Löschung zu bringen. Die eintragende Stelle war vorliegend die Firma Königs Inkasso GmbH, dieArtikel lesen

Die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner, hier insbesondere Spezialist Rechtsanwalt Ralf Hornemann, leisten seit einer Vielzahl von Jahren professionelle Hilfe bei juristischen Streitigkeiten. Eine Abmahnung von Daniel Sebastian bedeutet meistens einen erheblichen Schock für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Daniel Sebastian arbeitet schon seit Jahren mit Inhabern von Urheberrechten zusammenArtikel lesen

Insolvente Existenzgründer und Verbraucher sollen schneller eine zweite Chance erhalten Was bringt die Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens für Schuldner und welche Vorteile ergeben sich daraus? Bei der besten Vorbereitung und den besten Absichten, entwickeln sich die wirtschaftlichen Erfolge nicht immer wie die geplanten Konzepte. Der gegründete Arbeitskreis Kreditgewährung, bestehend aus BankfachleutenArtikel lesen

Wurden die Anleger durch den Produktflyer gewollt irregeführt? Das Landgericht München I hat durch Urteil vom 18.04.2013 die Haftung der Gründungsgesellschafter der FCT Fondax Capital Trust GmbH & Co. KG für die Produktangaben in dem bei der Anlegerwerbung verwendeten Flyer festgestellt. Durch Schulungen und Flyer gingen einige Vermittler bei derArtikel lesen

Die Widerrufsbelehrung der Fondgesellschaft „V+ Beteiligung GmbH & Co. Fonds 1 KG“ (V+1) ist fehlerhaft. Diese Ansicht äußerte das Landgericht Berlin in einem Hinweisbeschluss vom 24.04.2013.  Für den in einer sogenannten Haustürsituation zum Beitritt bewegten Anleger bedeutet dies, dass der von ihm erklärte Widerruf seiner Fondsbeteiligung zu Recht erfolgt seinArtikel lesen

Seit heute ist es amtlich. Am 08.05.2013 entschied der Bundesgerichtshof zu den Az. IV ZR 84/12 und IV ZR 174//12, dass die vielfach von Rechtsschutzversicherern verwendete Ausschlussklausel zum Bereich Effekten und Prospekthaftung unwirksam ist. Auf diese Klausel hatten sich zahlreiche Rechtsschutzversicherer zum Ärger ihrer Kunden berufen, um keine Kosten fürArtikel lesen

–      Opfer machen Schadenersatz aufgrund gemeinschaftlichen bandenmäßigen Betruges geltend –   Die Berliner Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner, die bundesweit über einhundert Geldanleger im Rahmen des RWI Betruges vertreten, starten Klageoffensive. Hierbei werden insbesondere die verantwortlich handelnden Personen gerichtlich auf Schadenersatz in Anspruch genommen.  Dabei handelt es sich um die  GebrüderArtikel lesen

Die Garbe Group ist nach eigenen Angaben ein mittelständischer Unternehmensverbund, der vorwiegend im Bereich von Vermietung, Bau und Kauf von Immobilien tätig ist.   Mit Rundschreiben vom 14.02.2013 versandte die Garbe Logimac AG den Geschäftsbericht 2009. Leider enthält dieser keine guten Nachrichten für die Anleger – so wird z.B. durchArtikel lesen

–         Infoveranstaltung für geschädigte Kapitalanleger am 24.04.2013 Karlsruhe, 25.04.2013 Chemnitz, 26.04.2013 Berlin – Die Thormann Capital GmbH aus der Gautinger Straße 10 in Starnberg galt seit einem Jahr für etwa 1.000 Neukunden der Schweizer Pleitefirma SAM Management Group AG als Retter. Warum? Der Rückkaufswert aus ihren gekündigten Lebensversicherungen – immerhinArtikel lesen