Bildquelle: © 2024 PLAN-B NET ZERO AG, Neuer CTO Steven Rohner

Die PLAN-B NET ZERO-Gruppe hat Steven Rohner zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Als erfahrener Software-Experte mit über 20 Jahren Berufserfahrung wird Rohner die digitale Transformation der jungen Unternehmensgruppe leiten und innovative IT-Lösungen vorantreiben, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Sein Fokus wird auf der weiteren Digitalisierung und OptimierungArtikel lesen

Bildquelle: © 2024 PLAN-B NET ZERO SALES, Bradley Mundt, Mirko Scheffler vor dem Neuen Büro Lipsia-Haus, Barfußgäßchen

Das Schweizer Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO (PBNZ) mit Tochterunternehmen in Deutschland expandiert weiter. Anfang Mai eröffnete PLAN-B NET ZERO SALES seinen ersten offiziellen Standort im Zentrum von Leipzig. Diese neuen Büroräume dienen als zentrale Basis für den europaweiten Vertrieb. Inmitten des pulsierenden Stadtzentrums Leipzigs befindet sich das Büro in derArtikel lesen

Der Kampf gegen den Klimawandel ist nicht nur ein weltumspannendes Anliegen, sondern beginnt auf einer ganz persönlichen Ebene. Jeder Einzelne trägt einen ökologischen Fußabdruck, der durch individuelle Lebensstile, Konsumgewohnheiten und Energieverbrauch geprägt ist. Durch bewusstere Entscheidungen bezüglich Ernährung, Mobilität, Energieverbrauch und Konsum können wir alle dazu beitragen, unseren ökologischen FußabdruckArtikel lesen

Der Instagram-Kanal „Solar da Depressão“ hat sich zum Ziel gesetzt, die prominentesten Fehler bei Photovoltaik-Dachinstallationen in Brasilien auf humorvolle Weise zu enthüllen. Mit mittlerweile mehr als 63.000 Followern hat der Kanal eine beträchtliche Reichweite erreicht und wird von einer Vielzahl von brasilianischen Unternehmen unterstützt. Der Schöpfer des Kanals, der sichArtikel lesen

Im kommenden Jahr werden die Strompreise erneut steigen, teilweise sogar um bis zu einem Viertel. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die schrittweise Umstellung auf erneuerbare Energien bis 2045 zurückzuführen, die zu einer Mehrbelastung der deutschen Wirtschaft und Privathaushalte mindestens in Höhe eines dreistelligen Milliardenbetrags führen. Bereits bis Mitte 2026 sindArtikel lesen

Eine neue Studie der britischen University of Exeter legt nahe, dass die Welt möglicherweise einen „Wendepunkt“ in Sachen Solarstrom erreicht haben könnte. Diese Erkenntnis basiert auf einem datenbasierten Modell von Technologie und Wirtschaft. Die Studie zeigt, dass die Photovoltaik bis spätestens 2050 voraussichtlich zur dominierenden Energiequelle wird, selbst ohne UnterstützungArtikel lesen

Trees for the Future (manchmal auch als TREES abgekürzt) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im US-amerikanischen Maryland, die am 14. August 1989 gegründet wurde und Landwirte auf der ganzen Welt in nachhaltiger Landnutzung schult. Mit Hilfe von Maschinenbau-, Forst- und Agraringenieuren führt die Organisation Schulungen durch, die sie ForestArtikel lesen

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland sind schon spürbar und werden, wenn nicht massiv gegengesteuert wird, noch weiter zunehmen. Eine der erwarteten Folgen ist ein verändertes Niederschlagsmuster infolge von geänderten Wind- und Luftströmungen, was zwei Auswirkungen zeitigen wird. Zum einen werden längere, intensivere Hitzeperioden zunehmen, wodurch einige Regionen mit WasserknappheitArtikel lesen