Unternehmensentwicklung – eine Rallye in der Ungewissheit Unternehmensentwicklung bedeutet, in Unsicherheit zu bestehen. (Bildquelle: Foto: Adobephoto) Unsere Zeit hat eine Erkennungsmelodie – das ist der Wandel. Nichts bleibt, wie es ist. Agilität ist die Kunst, mit der wir in dieser VUKA-Welt bestehen können. Unternehmensentwicklung bedeutet, dass alles fließt und wirArtikel lesen

Neue Veröffentlichung: „Meilensteine der Unternehmensentwicklung“ von Stefan Kerzel bietet praxisnahe Strategien für nachhaltigen Geschäftserfolg Neue Veröffentlichung: „Meilensteine der Unternehmensentwicklung“ von Stefan Kerzel Mülheim an der Ruhr, 14. August 2024 – Stefan Kerzel, ein erfahrener Unternehmensentwickler, präsentiert sein neuestes Werk „Meilensteine der Unternehmensentwicklung“. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische RatschlägeArtikel lesen

Fehler im Management haben oft gravierende Folgen (Bildquelle: NOAA auf Unsplash) Die Stadt Oranienburg bei Berlin steht vor gravierenden Problemen bei der Stromversorgung. Die Kapazitäten des Hochspannungsnetzes sind erschöpft. Die Folge: Neubauprojekte werden vorerst nicht an das Stromnetz angeschlossen, Unternehmen erhalten keinen zusätzlichen Strom, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern. LiegtArtikel lesen

Das AGILEUS-Beratungsteam agiert als Sparringspartner in allen agilen Transformationsprozessen (Bildquelle: AGILEUS Consulting) Das A-Z-Beratungsunternehmen AGILEUS Consulting unterstützt die innovative, physische Produktentwicklung technologiegetriebener Unternehmen insbesondere in regulierten Märkten. Im Zentrum steht dabei der agile Organisationsumbau über alle Hierarchiestufen hinweg. Bad Klosterlausnitz / München, Februar 2024. Deutschland ist in puncto Digitalisierung SpätzünderArtikel lesen

Birgit Heinermann setzt sich für einen Paradigmenwechsel im Top-Management ein. Birgit Heinermann zeigt die Chancen fürs Top-Management in unsicheren Zeiten auf. In einer Ära schier endloser Krisen und Veränderungen im Arbeitsumfeld fordert Birgit Heinermann ein Umdenken im Top-Management. Das Top-Management sieht sich trotz volatiler Rahmenbedingungen mit der Herausforderung konfrontiert, SicherheitArtikel lesen

Agiles Vorgehen bringt bessere Softwarelösungen hervor Agile Analytics von Dirk Böckmann (Bildquelle: @Dirk Böckmann) Agilität macht einen Unterschied bei der Entwicklung von Business-Analytics-Lösungen. Die agile Einführung und der agile Betrieb erlauben es im Unterschied zum klassischen Vorgehen, flexibel mit wachsenden Datenvolumina umzugehen. So können automatisiert auf der Basis von AlgorithmenArtikel lesen

Andreas Becker – Speaker, Sparringspartner und Selfpublisher – gründet eigenen Verlag Das 1. Kartenset Die COMPLEXcellence AG veröffentlicht Publikationen ab sofort im eigenen, neu gegründeten Verlag. Themen rund um Agilität, Arbeitsweisen im komplexen Umfeld und agile Führung stehen im Mittelpunkt des neuen Verlags. Vorstand und Keynote Speaker Andreas Becker brachteArtikel lesen

Ob sich arbeiten im Homeoffice und Agilität vereinbaren lassen und welche Punkte hier insbesondere zu beachten sind, analysiert Christian Roth. Christian Roth spricht über die Vereinbarkeit von Homeoffice und Agilität. Auch nach dem Ende der offiziellen Homeoffice-Pflicht ist remote Arbeiten noch ein großes Thema, wie auch Christian Roth betont: „NachArtikel lesen

Christian Roth nimmt Bezug darauf, warum Agilität in Organisationen oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt und zeigt Lösungsansätze auf. Christian Roth über Agilität und warum diese oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt. Viele Unternehmen habe es sich zum Ziel gesetzt, agil zu arbeiten und versprechen sich viel davon. In ersterArtikel lesen