Noch bis zum 20. November 2020 veranstaltet die AGRAVIS Raiffeisen AG ihre neue virtuelle Veranstaltungsreihe “ 360 Grad AGRAVIS„. Täglich wird ein aktuelles, für die Landwirtschaft herausforderndes Thema, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Zum Auftakt am Montag (16. November) ging es um das Thema „Jedes Korn zählt: Nicht immer ist dasArtikel lesen

Die nächste Folge der Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online. In Folge 2 geht es mit SDG 3 um „Gesundheit und Wohlergehen“. Im Audio wird die Rolle der AGRAVIS für die Nahrungsmittelproduktion unter die Lupe genommen. Aber nicht nur hier setztArtikel lesen

Die regional sehr verschiedenen Witterungsereignisse führten auch 2020 wieder zu sehr unterschiedlichen Maisernten. Rückblickend auf die Umweltbedingungen der vergangenen Jahre gewinnen Kriterien wie Trockentoleranz und Jugendentwicklung an Bedeutung. Der Anbau unterschiedlicher Reifetypen mit zeitlich versetzten Blühzeitpunkten kann zur Risikostreuung sehr hilfreich sein. Die ersten Versuche aus dem Prüfnetz der AGRAVISArtikel lesen

Einsparpotenziale in der Fütterung identifizieren und den Deckungsbeitrag optimieren: Mit dem Manure Manager können Tierhalter in wenigen Schritten selbstständig auf dem Smartphone oder Tablet berechnen, welche betriebsindividuellen Vorteile sich durch eine Optimierung der Ration von Mastschweinen ergeben. Das online-basierte Kalkulationsprogramm – entwickelt von den Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG, derArtikel lesen

Unter dem Titel „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ veröffentlicht die AGRAVIS Raiffeisen AG zwölf Audios, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit bei der AGRAVIS drehen. Unter agrav.is/sdgs erwartet interessierte Zuhörer ab sofort alle zwei Wochen eine neue Folge. Egal, ob daheim oder unterwegs, im Auto oderArtikel lesen

Nach dem großen Interesse in den Jahren 2015 und 2016 gibt die AGRAVIS Raiffeisen AG erneut Genussscheine aus. Ziel ist es, die Eigenkapitalausstattung des Unternehmens weiter zu stärken. Bis zu 65 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital möchte die AGRAVIS auf diese WeiseEigenkapital bei potenziellen Anlegern generieren. Dabei ist auch eineArtikel lesen

AutoStore ist ein innovatives, modulares System zur automatisierten Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen. Im Distributionszentrum der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster stapelt AutoStore auf 650 Quadratmetern rund 24.000 Warenbehälter. 10 Roboter sorgen für den reibungslosen Warenfluss zum Arbeitsplatz der Kommissionierer. „Für AutoStore haben wir uns entschieden, weil das System unsereArtikel lesen

Aufsichtsratsvorsitzender- und stellvertretende und Vorstand der AGRAVIS Im laufenden Geschäftsjahr liegt die AGRAVIS Raiffeisen AG solide auf Kurs. „Wir haben uns vorgenommen, 2020 mit einer stabilen Umsatzentwicklung von rund 6,3 Mrd. Euro und einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 30,2 Mio. Euro abzuschließen. Wir gehen Stand heute davon aus,Artikel lesen

Die Pflanzenbauberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG hat die Versuchsergebnisse für die Sortenprüfung Wintergerste, Winterweizen, Winterrogen und Wintertriticale veröffentlicht. Interessierte genossenschaftliche Kunden und Landwirte können sich über die Versuchsergebnisse der Pflanzenbau-Berater kostenlos informieren. Die AGRAVIS-Experten blicken auf eine langjährige Erfahrung in der detaillierten Analyse unterschiedlicher Getreidesorten wie Winterweizen, Winterroggen, Wintertriticale undArtikel lesen