ARAG Experten über Regeln und Fallstricke des Aufhebungsvertrages Wer lieber heute als morgen seinen Job an den Nagel hängen möchte, muss nicht die ordentliche Kündigung abwarten oder den Chef beleidigen und auf den sofortigen Rauswurf hoffen. Möglich ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Darin vereinbaren Arbeitnehmer und Arbeitgeber, das ArbeitsverhältnisArtikel lesen

2021 mit historisch bestem Geschäftsstart – ARAG Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2020 ein deutliches Beitragsplus von 4,8 Prozent – Deutsches Geschäft wächst um 6,1 Prozent – Mehr als 80.000 Neukunden allein im Rechtsschutzgeschäft in Deutschland – Kundenzuwachs unterstreicht Wichtigkeit von Rechtsschutz für Verbraucher in Krisenzeiten – Internationales Geschäft lieferte 3,1Artikel lesen

ARAG Experten informieren über Steuerabgabe-Termine Seit 2020 haben Steuerpflichtige erstmals bis zum 31. Juli Zeit, die Steuererklärung für das Vorjahr abzugeben. In der Vergangenheit mussten die Unterlagen Ende Mai beim Finanzamt vorliegen. Wer es trotz dieser zweimonatigen Fristverlängerung nicht rechtzeitig schafft, seine Steuer einzureichen, muss mit Verspätungszuschlägen oder gar mitArtikel lesen

ARAG Experten über finanzielle Unterstützung bei einer Klage vor Gericht Ob im Arbeitsleben, beim Reisen oder beim Online-Shoppen – die Zahl der Rechtsstreitigkeiten ist durch die Corona-Pandemie enorm gestiegen. Alle Lebensbereiche sind betroffen. Gut für diejenigen, die eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben. Die kann sich allerdings nicht jeder leisten. Doch auch,Artikel lesen

ARAG Experten geben Tipps, wie man Kinderbetreuungskosten absetzen kann Sonderausgaben lassen sich bekanntermaßen von der Steuer absetzen. Dazu gehören auch Betreuungskosten für das Kind und das bis zu zwei Dritteln. Maximal können 4.000 Euro pro Jahr und Kind von der Einkommenssteuer abgezogen werden. Welche Rahmenbedingungen hier gelten und wie dasArtikel lesen

ARAG Experten informieren, welche staatliche Unterstützung Arbeitnehmer erhalten Für viele Arbeitnehmer ist die Corona-Pandemie mehr als nur eine Zeit ohne Shopping, ohne Kino- oder Restaurantbesuche. Sie ist vor allem eine Zeit voller existenzieller Ängste. Machtlos ausgeliefert, unverschuldet hineingeraten, Ausgang ungewiss. Um die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitnehmer abzufedern, hat die BundesregierungArtikel lesen

ARAG Experten informieren über Freibeträge, Hinzuverdienstgrenzen und Abzüge In Deutschland gibt es über 21 Millionen Rentner. Ob regulärer Altersrenter oder Frührentner – viele Senioren sind noch fit und wollen ihre Arbeitskraft weiterhin einsetzen. Wie viel Rentner hinzuverdienen dürfen und wann sie Steuern zahlen müssen, wissen die ARAG Experten. Mehr hinzuverdienenArtikel lesen

ARAG Experten über alte Klamotten und Wiederverwertung In gut einem Monat legt der Frühling so richtig los. In vielen Haushalten gehört es zum Frühjahrsputz, auch den Kleiderschrank auszumisten. Laut Greenpeace kauft jeder Deutsche ca. 60 neue Kleidungsstücke im Jahr, ungefähr zehn Kilo. Davon werden aber einige nie oder nur kurzArtikel lesen

ARAG Experten über das digitale Gold Namen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und viele weitere kommen immer häufiger in die Schlagzeilen. Sie sind die bekanntesten Beispiele von Kryptowährungen, digitalem Geld. Für Anleger meistens kein schlechtes Geschäft: 2011 war ein Bitcoin 0,0006 Euro wert, heute sind es satte 26.038,87 Euro. Aber wieArtikel lesen