Randstad-ifo Studie Q2/2024 Pressegrafik – 4-Tage-Woche für die meisten Betriebe derzeit keine Option (Randstad) Die 4-Tage-Woche wird viel diskutiert, doch nur selten umgesetzt. Lediglich 11 % der deutschen Unternehmen bieten dieses Arbeitszeitmodell aktuell an. Bedenken gegen die verkürzte Arbeitswoche hegen viele Betriebe vor allem aufgrund des Personal- und Organisationsaufwands. WoArtikel lesen

„Zukunft der Unternehmen“ enthüllt den Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen von morgen Der allgegenwärtige Kicker im Büro steht symbolisch für die Situation in vielen Unternehmen: Er ist da, aber kaum jemand traut sich, ihn zu benutzen. Das ist nur ein kleiner Hinweis auf ein größeres Problem, das unsere Arbeitswelt durchdringt.Artikel lesen

Randstad Studie Pressegrafik – LGBTQIA+ sehen berufliche Nachteile Mehr als ein Drittel (34 %) der Arbeitnehmer:innen, die sich als LGBTQIA+ identifizieren, sorgen sich aufgrund von Diskriminierung um die eigene Karriere. Sie erwarten mehr Engagement der Arbeitgeber für Inklusion. Was Betriebe tun können, um inklusivere Arbeitsplätze für alle zu schaffen, erklärtArtikel lesen

Stress lässt sich durch Lebensfreude in gesunde Energie umpolen (Bildquelle: iStock / Frazao Studio Latino) Die Freude an der Arbeit zu erhalten, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Aufgaben nur bedingt Spaß machen. Studien zeigen jedoch, dass Motivation und Effektivität steigen, wenn wir uns persönlich mit den Aufgaben identifizierenArtikel lesen

Randstad Studie Psychische Gesundheit – 85 % der Deutschen wünschen sich Unterstützung vom Arbeitgeber (Randstad) 2023 ist der Krankenstand in Deutschland auf einen neuen Spitzenwert gestiegen – dabei sind psychische Erkrankungen einer der häufigsten Gründe für Fehltage. Das Randstad Arbeitsbarometer 2024 zeigt: Arbeitnehmende wünschen sich beim Thema Psychische Gesundheit imArtikel lesen

Randstad Studie Das priorisieren deutsche Arbeitnehmende im Job (Randstad) Aktuell sorgt sich mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland um den eigenen Job – und stufen Jobsicherheit und Gehalt als höchste Prioritäten ein. Bezüglich anderer Faktoren sind sie zu mehr Kompromissen bereit als vor einem Jahr. Für Arbeitgeber ergibtArtikel lesen

Randstad Studie Pressegrafik – Deutsche Arbeitnehmende wollen Stabilität statt Karriere Schneller, höher, weiter – das trifft auf einen Großteil der deutschen Arbeitnehmenden nicht zu, wie das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt. Im internationalen Vergleich wird deutlich: Karriere ist für viele kein Treiber mehr. Stattdessen verschieben sich die Prioritäten in Richtung vonArtikel lesen

5. Auszeichnung in Folge: Platz 7 deutschlandweit! Die HR7 GmbH The Job Factory wurde in der November-Ausgabe 2021 des FOCUS-Magazins erneut zu einem der Top-Arbeitgeber im Bereich der Personal-dienstleistung in Deutschland gekürt. Das Unternehmen belegt Platz 7 deutschlandweit! Zu dieser Auszeichnung – immerhin zum 5. Mal in Folge – gratulierenArtikel lesen

Was Arbeitgeber jetzt für ihre Mitarbeitenden im Homeoffice tun können Sebastian Purps-Pardigol ist Experte für Hirnforschung und gelungene Arbeitskultur. „Homeoffice kann nachweislich zu erhöhter psychischer Belastung führen“, sagt Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor und Organisationsberater gibt Arbeitgebern Tipps, wie sie gerade jetzt den Druck auf ihre Mitarbeitenden verringern und deren LeistungsfähigkeitArtikel lesen