ARAG Experten zu den aktuellen Bedingungen Für überschuldete Menschen ist die Verbraucherinsolvenz oft die einzige Möglichkeit, um irgendwann wieder schuldenfrei zu sein. Die ARAG Experten erläutern, wie das Insolvenzverfahren abläuft und wie es verkürzt werden kann. Mehr Privatinsolvenzen am Ende der Corona-Pandemie? Wie hoch die Zahl der Privatinsolvenzen am EndeArtikel lesen

55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie Randstad Grafik: Angst vor Jobverlust wegen Corona groß In Deutschland nehmen 55% der Arbeitnehmer an, dass sich die Folgen der Corona-Pandemie negativ auf ihre Arbeitsplatzsicherheit auswirken. Dies besagt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer (Covid-19-Edition/Juni 2020). Am größten ist die Furcht vor demArtikel lesen

Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Jochen Zierl, Pensionsmanagement & Training (Bildquelle: Jochen Zierl Pensionsmanagement & Training) Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach. Kurzarbeitergeld zählt zuArtikel lesen