SE Finanzierung – Fremdkapital und Schuldenzyklen mit Stefan Elstermann Fremdkapital in Unternehmen – Volkswirtschaftliche Überlegungen, von Stefan Elstermann, Finanzierungsexperte Die Wirtschaft wird als komplexe und undurchschaubare Entität wahrgenommen, die von vielfältigen Faktoren und unvorhersehbaren Dynamiken angetrieben wird. Jedoch argumentiert eine Perspektive, dass die Grundlage der Wirtschaft durch eine einfache mechanischeArtikel lesen

R+V-Infocenter: Versicherungsschutz vorher prüfen Wiesbaden, 21. Februar 2024. Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbruch deponieren viele Menschen ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer bezahlt den Schaden, wenn die Bank selbst ausgeraubt wird? Das R+V-Infocenter rät, den Versicherungsschutz zu prüfen. Vor Diebstahl und Einbruch hat jeder vierte DeutscheArtikel lesen

(Bildquelle: iStock-1459169890 Geldwäsche) Im Dezember 2023 wurde die Diskussion um die sogenannte Bargeldobergrenze innerhalb der EU intensiviert, als die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstaaten sich für eine Begrenzung auf 10.000 Euro aussprachen. Im Januar 2024 haben das EU-Parlament und der EU-Rat schließlich eine Einigung erzielt, die eine Obergrenze für Barzahlungen,Artikel lesen

Bargeld muss bleiben! Die Bargeldversorgung ist KRITIS-relevant! Deshalb begrüßen die Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten (AGG) und die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) ausdrücklich die Initiative der Deutschen Bundesbank Bei der Auftaktveranstaltung des Nationales Bargeldforums am 16. Februar 2024 werden die AGG und der BDGW ebenfalls vertreten sein und erhoffenArtikel lesen

– norisbank Umfrage zeigt, Kreditkarten gewinnen an Beliebtheit – Nur noch jeder zweite Deutsche zahlt im Urlaub mit Bargeld – Vor allem Familien mit Kind nutzen Kreditkarten im Urlaub Bonn, 15.06.2021 | Nach Monaten voller Einschränkungen kommt das Leben der Deutschen so langsam wieder in Fahrt. Die Corona-Pandemie hat aberArtikel lesen

Der Heidenheimer Schließfachanbieter EMS Werteinlagerung, hat im aktuellen EURO-Vergleichstest wieder höchste Wertungen erreicht EMS Werteinlagerung – das schwäbische Fort Knox Schließfach-Vergleichstest EMS Werteinlagerung sprengt erneut Wertungstabelle Der Heidenheimer Schließfachanbieter EMS Werteinlagerung, hat im aktuellen EURO-Vergleichstest wieder höchste Wertungen erreicht – mit bis zu 104,5 von 100 Punkten. HEIDENHEIM. Gleich inArtikel lesen

Dr. Kersten Trojanus, Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten (AGG) München, 21. Oktober 2020 – Bargeldlose Zahlungen haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie auch im bargeldliebenden Deutschland einen Aufschwung erfahren. [1] Dabei ist die Barzahlung hierzulande immer noch die beliebteste Bezahlmethode. [2] Kein Wunder, findet Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der ArbeitsgemeinschaftArtikel lesen

Kreuzlingen, September 2020 – Der Anteil bargeldlosen Bezahlens verzeichnet schon seit einigen Jahren eine positive Entwicklung, die sich seit Beginn der Corona-Krise beschleunigt hat. Durch das gesteigerte Hygienebedürfnis ist rasches und kontaktloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone aus Sicht von Kunden und Handel jetzt sehr geschätzt, auch an Orten, anArtikel lesen

Der Klarna-Cash-Index zeigt: besonders junge Erwachsene haben nur wenig Bargeld im Geldbeutel (Bildquelle: AdobeStock_245563811) 08.09.2020, Leipzig. In Deutschland spielt Bargeld für viele – vor allem Jüngere – nur noch eine untergeordnete Rolle. Eine bundesweite repräsentative Umfrage von Klarna zeigt, dass im Durchschnitt jeder Deutsche 89,22 Euro Bargeld mit sich trägt.Artikel lesen