Bezahlung der Gemeinwohlleistungen ergänzt faire Rohstoffpreise // Lammsbräu-Bauern erhalten bis zu dreimal mehr für Ihre Leistungen als konventionelle Landwirte Johannes Ehrnsperger und EZÖB-Bauer Alexander Walter auf dem Feld (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. Juli 2024. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu geht jetzt den nächsten innovativen Schritt auf demArtikel lesen

Die EZÖB-Höfe in Bayern. (Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 28.12.2023. Die 188 Landwirte und Landwirtinnen der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft für ökologische Braurohstoffe (EZÖB) haben im letzten Jahr rund 13,5 Milliarden Liter Wasser geschützt. Das hat die Oberpfälzer Bio-Brauerei jetzt bekanntgegeben. Die von Lammsbräu seit Jahrzehnten unterstützten Bäuerinnen und Bauern konntenArtikel lesen

Das Lammsbräu-Team bei der Einweihung der weltweit einzigartigen Bio-Mälzerei. (Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu) – Grunderneuerte Bio-Mälzerei legt die Basis für 10.000 ha regionalen Bio-Landbau – Neue Anlage stärkt das traditionelle Handwerk des Mälzens als wichtige Qualitätskomponente des Bierbrauens – Johannes Ehrnsperger: „Mit der Ausweitung unserer Kapazitäten stellen wir uns als TransformatorArtikel lesen

Neumarkt in der Oberpfalz, 11. Dezember 2020. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu engagiert sich in Partnerschaft mit den Bio-Bauern der Erzeugergemeinschaft für Ökologische Braurohstoffe (EZÖB) für den Klimaschutz durch Humus-Aufbau und CO2-Kompensation auf regionalen Ackerflächen. Den direkt messbaren Erfolg des Projekts dokumentiert jetzt die erste Kompensationsbestätigung über 25 Tonnen CO2. DasArtikel lesen