AGRAVIS Raiffeisen AG denkt Klimaschutz und Tierhaltung gemeinsam Ab sofort können Landwirtinnen und Landwirte, die ihre Mischfuttermittel bei der AGRAVIS Raiffeisen AG kaufen, den zugehörigen CO2-Fußabdruck über die AGRAVIS-Berater:innen erfragen. Die Werte des Fußabdrucks basieren auf dem EU-Standard „PEFCR Feed for food producing animals“. Er berücksichtigt unterschiedliche Faktoren wie dieArtikel lesen

Analyse: Wie grün ist der Online-Modehandel wirklich? Gütersloh – Nachhaltigkeit gewinnt im Online-Modehandel zunehmend an Bedeutung. Die verstärkte Nachfrage der Kunden nach „grünen“ Produkten lässt dieses Segment wachsen. Und so setzen sich die Fashion-Unternehmen selbst immer häufiger mit den Auswirkungen ihres Geschäfts auf die Umwelt auseinander und versuchen, ihre GeschäftsmodelleArtikel lesen