Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, was Einkäufer wollen und wie Unternehmen agieren sollten, um Fachkräfte im Einkauf zu bekommen und zu halten. Tanja Dammann-Götsch spricht über Fachkräfte im Einkauf und wie Unternehmen diese finden und halten Häufig trifft Tanja Dammann-Götsch bei ihren Kunden auf die Aussage, dass diese keine Fachkräfte fürArtikel lesen

Warum sich der Einkauf trotz täglicher Routine auf Verhandlungen vorbereiten sollte und wie dies am besten gelingt, zeigt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Um zu verdeutlichen, wie wichtig es für Einkäufer ist, sich auf Verhandlungen vorzubereiten, zieht Tanja Dammann-Götsch ein Beispiel aus dem Sport heran. Jeder Spitzensportler, der schon hundertfach einen 100-Meter-LaufArtikel lesen

Radevormwald setzt auf IT-Consulting von freshcells Die Stadt Radevormwald plant die Anschaffung eines Dokumentenmanagement-Systems und beauftragt die System-Ingenieure der freshcells systems engineering GmbH zur technischen Evaluierung und Planung. Normalerweise kümmert sich die Einkaufsabteilung oder das Beschaffungswesen um Ausschreibungen. Gerade wenn es aber um die Beauftragung von Programmierleistungen und die AnschaffungArtikel lesen

Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Tanja Dammann-Götsch informiert über das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft Damit das neue Lieferkettengesetz und dessen Wirkung klarer werde, wirft Tanja Dammann-Götsch zunächst einen Blick inArtikel lesen

Warum Unternehmen Risiken eingehen müssen um zu wachsen Michael Lanthaler auf der Bühne beim diesjährigen internationalen Speakerslam Beim diesjährigen internationalen Speaker Slam, der am 25.03.2022 in Mastershausen stattfand, hat Michael Lanthaler seinen ersten großen Erfolg auf internationaler Bühne erstellt. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fandArtikel lesen

Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden. Tanja Dammann-Götsch über KI, Robotik und Software – und welche Rolle diese im Einkauf spielen. „Einkaufen ohne Einkäufer – so habe ich es vor Kurzem auf der Werbeanzeige eines elektronischen Kataloganbieters gelesen“,Artikel lesen

Welche Rolle Einkäufer zukünftig übernehmen und warum es für einen erfolgreichen Einkauf Unternehmensgestalter braucht, erklärt Tanja Dammann-Götsch. Tanja Dammann-Götsch spricht darüber, warum sich Einkäufer von Preisdrückern hin zu Unternehmensgest Als Tanja Dammann-Götsch Ende der 90er-Jahre ihre Karriere im Einkauf startete, war sie eine typische Preisdrückerin. Sie berichtet aus dieser Zeit:Artikel lesen

Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob eine Datenbasis aus nur einem System sinnvoll für strategische Entscheidungen im Einkauf ist. Tanja Dammann-Götsch beantwortet, ob eine Datenbasis aus nur einem System für strategische Entscheid Der Einkauf muss sich jeden Tag mit großen Datenmengen beschäftigen. Startet Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch einArtikel lesen

Tanja Dammann-Götsch gibt Einblicke in die Trends im Einkauf 2025 und zeigt auf, warum es wichtig ist, jetzt zu reagieren. Tanja Dammann-Götsch zeigt fünf Trends im Einkauf 2025 auf und erläutert diese. Trends kommen und gehen oftmals sehr schnell, dennoch gibt es gewisse Strömungen, die auf einen generellen Umbruch hindeuten,Artikel lesen