Düsseldorf, 06. April – Die Frage, wie sie die Sicherheit interner wie externer Personendaten gewährleisten, stellt sich für Unternehmen jeglicher Größe in immer größerem Umfang. Lohn- und Arbeitszeitdaten der Angestellten zählen hierbei zu den besonders sensiblen intern gespeicherten Informationen. Mit der ISO-zertifizierten Workforce-Management-Software von Dyflexis stellen Unternehmen sicher, dass dieArtikel lesen

Prognose des IT-Mittelstands für 2022 fällt positiv aus Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in Fachkräftemangel und Bürokratie Aachen/Berlin, 27. Januar 2022 – Laut einer Blitzumfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) unter seinenArtikel lesen

Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz wächst damit auf über 2.400 Unternehmen Ziel des SIBB ist Förderung von Austausch sowie Vernetzung in Politik und Gesellschaft Aachen/Berlin, 19. Januar 2022 – Zum Start ins neue Jahr wächst die Allianz des IT-Mittelstands weiter:Artikel lesen

(Bildquelle: AdobeStock_260128861) Vor allem die Gastronomie leidet unter Corona. Restaurants und Bars müssen schließen, der Umsatz bricht ein und am Ende wartet auf viele, die dort beschäftigt sind, die Arbeitslosigkeit. Aber die Not hat Menschen immer wieder auf neue, bahnbrechende Ideen gebracht, was im Jahr der Corona-Krise nicht anders ist.Artikel lesen