VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für einen nachhaltigeren Einkauf Berlin, 16. Oktober 2024. Nachhaltige Produkteigenschaften spielen für die über 55-Jährigen eine große Rolle. Befragungen ergaben, dass knapp 2/3 der Personen regionale Produkte wählen und fast 40 Prozent auf Tierwohl achten. Bei der Auswahl von passenden Produkten bieten Labels eine gute Orientierung.Artikel lesen

Tanja Dammann-Götsch warnt vor den gravierenden Folgen ineffizienter Einkaufsprozesse und appelliert an Unternehmen, diese Herausforderungen anzugehen. Tanja Dammann-Götsch fordert Unternehmen auf, ineffiziente Einkaufsprozesse zu beseitigen. Die Einkaufsabteilungen stehen an einem Scheideweg. Ineffiziente Prozesse, knappe Ressourcen und der immense Druck, Kosten zu senken, ohne die Qualität oder die Lieferzeiten zu beeinträchtigen,Artikel lesen

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, wie die Digitalisierung und Apps den Einkauf revolutionieren. Tanja Dammann-Götsch setzt auf Apps für mehr Effizienz im Einkauf. Die fortschreitende Digitalisierung prägt zunehmend unseren Alltag, dennoch bleiben viele Deutsche in ihrer Beziehung zur Technologie zwiespältig. Auch in Unternehmen geht die Digitalisierung teils noch sehr schleppend voranArtikel lesen

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeichnet Zukunftsszenarien für den Beruf des Einkäufers im Jahr 2035. Tanja Dammann-Götsch skizziert eine mögliche Zukunft für den Einkäuferberuf Die Einkaufslandschaft befindet sich im Wandel, angetrieben von den Strömungen der Digitalisierung und den sich verändernden Wertevorstellungen junger Generationen. Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch gibt einen faszinierenden Ausblick auf denArtikel lesen

Tanja Dammann-Götsch spricht über die Zukunft der Beschaffung und gibt Empfehlungen zum Thema Nearshoring. Tanja Dammann-Götsch erläutert die Chancen und Herausforderungen von Nearshoring. In einer Zeit, in der zuverlässige Beschaffungsstrategien für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, rückt das Thema Shoring verstärkt in den Fokus. Beschaffungsstrategien sind höchst individuell und hängenArtikel lesen

Virtuelle Preisverhandlungen sind mittlerweile für viele Einkäuferinnen und Einkäufer zum Alltag geworden – wie sie erfolgreich gelingen, zeigt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Tanja Dammann-Götsch zeigt, wie virtuelle Preisverhandlungen im Einkauf erfolgreich gelingen. Preisverhandlungen im virtuellen Raum zu führen, gehöre heute fast schon zum Standardrepertoire eines Einkäufers. Kein Wunder, bringen sie dochArtikel lesen

Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt – agil, konkret und effektiv! Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir den höchsten Geldwertverlust seit den 1970er Jahren. DieArtikel lesen

Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken Euro-Raum Handelsaktivitäten (Bildquelle: @Tradeshift) Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind entgegen den Prognosen um weitere 6 Punkte gesunken. Das geht aus dem jüngsten Index of Global Trade HealthArtikel lesen

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht. In einigen Führungsebenen lösten die Worte „abteilungsübergreifend“ und „interdisziplinär“ eher negative statt positiver Reaktionen aus, wie auch Tanja Dammann-Götsch schon feststellte: „Einige Unternehmen befürchten, dass der Einkauf dann noch agiler werden müsste und jeder tut,Artikel lesen