Die Generation Z tritt in den kommenden Jahren vermehrt in den Arbeitsmarkt ein. Doch wie tickt diese Altersgruppe? In ihrer im Juli 2021 bei Studylab erschienenen Publikation Wie lebt und arbeitet die Generation Z? Handlungsempfehlungen für Recruiting und Personalmanagement gibt Jennifer Olbrich einen Überblick über die Charaktereigenschaften der Altersgruppe ZArtikel lesen

HR Xpertentalk – Im Gespräch mit Ekkehard Piepenbrock Ekkehard Piepenbrock, Geschäftsführer R & W Gebäudereinigung Friedrich Obring GmbH & Co. KG Im Gespräch mit Ekkehard Piepenbrock, Geschäftsführer der R & W Gebäudereinigung Friedrich Obring GmbH & Co. KG. hrXperts: Herr Piepenbrock, Sie sind seit über 25 Jahren im infrastrukturellen FacilityArtikel lesen

Aktueller Swiss Business Impulse veröffentlicht Stimmungsbarometer Schweizer TopLeader Zürich/Mainz, September 2021. Liefersituation und Materialbeschaffung hatten Schweizer Manager und Führungskräfte bisher noch nicht auf der Agenda der priorisierten unternehmerischen Herausforderungen: Die aktuelle Ausgabe des Swiss Business Pulse zeigt, dass sich diese Haltung seit April grundlegend und sehr dynamisch verändert hat. DieArtikel lesen

Werden Ausschreibungen nun endlich wieder spannend? Was kann HR von PR lernen? Google for Jobs – Eine Revolution am Arbeitsmarkt? Google for Jobs wird den Stellenmarkt ordentlich durcheinander wirbeln – soviel steht fest : – Eine Revolution in der Jobsuche? – Neue Chancen für Arbeitgeber? – Wie kann man diesesArtikel lesen

Sabrina von Nessen plädiert für Menschlichkeit in einer technischen Zukunft Wer gewinnt: Mensch oder Maschine? Sabrina von Nessen über Künstliche Intelligenz in HR. Vom 3. Bis 7. Mai 2021 widmete sich die von B2B Insider veranstaltete „Online Fokus Konferenz HR“ den aktuellen Trends der Personalarbeit: von Recruiting, über Employer BrandingArtikel lesen

Whitepaper zur Recruiting-Trends 2021 Studie Das Recruiting-Softwareunternehmen Talention / TFI GmbH aus Wuppertal stellt die Ergebnisse der Studie zu den Recruiting-Trends 2021 vor. Über 200 Unternehmen nahmen an der Studie teil und haben Recruiting-Themen anhand ihrer Planungen bewertet. Es ist unbestreitbar, dass die Corona-Pandemie die Situation auf dem Arbeitsmarkt verschärftArtikel lesen

17 Wirtschaftsexperten in ThinkTank Führung in Krisenzeiten – Praxis Personalmanagement Führung nach Corona. Wie in unsicheren Zeiten entscheiden? Wie das Unsichere delegieren? Wie aus der eigenen Ratlosigkeit motivieren? Wie etwas Unbekanntes kommunizieren? Wie innovationsfähig bleiben, wenn nichts mehr bleibt, wie es war? Dr. Johanna Dahm, Bonner Unternehmensberaterin ruft zum virtuellenArtikel lesen

Wirtschaftlicher Wahnsinn oder unternehmerisch genial (Bildquelle: REKORD Fenster) Villach, 20. Jänner 2020 – „Fachkräften einfach nur eine Anstellung zu bieten, ist nicht mehr zeitgemäß“, weiß Armin Strussnig, Inhaber der Fenstermarke „REKORD“, „Fachkräfte wissen, dass sie heiß begehrt sind und viele von ihnen verlangen heute mit Recht mehr als nur eineArtikel lesen