Die Digitalisierungsförderung go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie (BMWi) läuft zum Ende des Jahres aus. Wer sich jetzt noch die lohnende Förderung sichern und sein Unternehmen fit für die Zukunft machen möchte, der sollte nicht zu lange zögern. Mit go-digital eröffnen sich neue Perspektiven und Geschäftsmöglichkeiten. Ohne geht esArtikel lesen

Jetzt Förderung zur Digitalisierung sichern Die Digitalisierungsförderung go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie (BMWi) läuft zum Ende des Jahres aus. Wer sich jetzt noch die lohnende Förderung sichern und sein Unternehmen fit für die Zukunft machen möchte, der sollte nicht zu lange zögern. Mit go-digital eröffnen sich neue PerspektivenArtikel lesen

Unkoordinierte Fördermaßnahmen von Bund und Ländern / Fuhrparkverband fordert Planungssicherheit ein / Plötzliche Angst der „Überförderung“ / Unnötiger Zusatzaufwand / Förderprogramme für Elektroautos werden überarbeitet. Mannheim, im August 2020. Die Bundesregierung überrascht Investoren, die ihre Fuhrparks mit Elektrofahrzeugen ausstatten wollten. Konnte man bisher je nach Situation mehrere Förderprogramme für dieArtikel lesen

Gründerkredit KfW Förderprogramme bei Unternehmenskauf Wie man den Staat bürgen lässt und Zuschüsse in das eigene Nest legt Wenn man einen Unternehmenskauf plant, ist die Finanzierung des Kaufpreises oft die größte Hürde. Dabei können öffentliche Fördermittel helfen. Diese muss man kennen und richtig anwenden. Man kann zum Beispiel mit öffentlichenArtikel lesen

Förderprogramme BMVI und KfW geben der digitalen Infrastruktur in Deutschland einen neuen finanziellen Schub Ab 1. April 2020 unterstützen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW den langfristigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland. Die beiden Programme heißen „Investitionskredit Digitale Infrastruktur“ und „KfW-Konsortialkredit Digitale Infrastruktur“Artikel lesen