Töchter in der Unternehmensnachfolge: K.E.R.N-Die Nachfolgespezialisten sprach mit Kerstin Bardua, Expertin für Unternehmenskäufe und -verkäufe am Standort Bremen über ihr großes Anliegen Töchter zu ermutigen, in die Nachfolge einzutreten. Frage: Frau Bardua – Sie sind selbst Tochter eines Unternehmers und haben das Thema Nachfolge im familieneigenen Unternehmen erlebt. Was warenArtikel lesen

Frauen in der Unternehmensnachfolge: K.E.R.N-Die Nachfolgespezialisten im Interview mit Nicole Kalonda, Expertin für Unternehmenskauf und -verkauf. Frage: Frau Kalonda – Sie haben viele Jahre erfolgreich als Managerin und Geschäftsführerin in von Männern dominierten Branchen gearbeitet. Welche Erfahrungen haben sie als weibliche Führungskraft gemacht? Nicole Kalonda: Meine Geschichte als Frau inArtikel lesen

Unternehmensnachfolge durch Frauen – K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten sprach mit Petra Fischer, Expertin für Unternehmenskauf,- verkauf, -übergabe. Frage: Frau Fischer – Sie haben jahrelang als Geschäftsführerin in Tochterunternehmen von großen Familienunternehmen gearbeitet. Was hat Sie dazu bewogen sich dem Thema „Unternehmensnachfolge“ zu widmen? Petra Fischer: Ich hatte zwei einschneidende ErlebnisseArtikel lesen

Drei Unternehmensberaterinnen stärken den Bereich „Unternehmensnachfolge durch Frauen und Töchter“ bei K.E.R.N-Die Nachfolgespezialisten. Bremen, Hamburg, Köln im Mai 2018 Mittelständische Unternehmen erwirtschaften mehr als jeden zweiten Euro und stellen deutlich über die Hälfte aller Arbeitsplätze. Sie sind somit die tragende Säule der bundesdeutschen Wirtschaft. Jedes dritte Unternehmen wird von einerArtikel lesen

Astrid Lassner, Paysafe (Bildquelle: Foto Weinwurm Gmbh) Paysafe, ein führender globaler Anbieter von End-to-End-Zahlungsmitteln, hat die internationale HR-Expertin Astrid Lassner als Head of Human Resources für die DACH-Region engagiert. Sie wird für alle Personalagenden für paysafecard, einer der Marktführer im Bereich der Online-Prepaid-Zahlungsmittel sowie für payolution, Anbieter von White LabelArtikel lesen

Zukunfts-Konferenz ZEITGEIST FORUM BODYTALK am 8./9. Mai in Dresden Hamburg, April 2018. Der Wäschemarkt ist im Umbruch. Er steht vor den größten Herausforderungen seit der Befreiung der Frauen vom Korsett. Heute befreien sich die Kundinnen von den klassischen Angebotsformen. Nach dem Fachhandel kaufen sie ihre Dessous zunehmend Online, beim DiscounterArtikel lesen

Sozialer Marktplatz www.jollyarts.de verbindet Endkundinnen mit den Erzeugern Welterfahrene Social Entrepeneurin mit Sinn für Stil: Constanze Sibylle Bauer. (Bildquelle: Die ! Fotografin Isabell Strack) Mucheln (hh). Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Kaufhaus, in dem nicht Verkäufer, sondern die Erzeuger der Waren ihre Produkte direkt anbieten. Wenn Sie dazuArtikel lesen

Zehn Jahre Elterngeld txn-a. (Bildquelle: @bernardbodo/Fotolia/randstad) txn-a. Vor zehn Jahren wurde das Elterngeld eingeführt. Seitdem hat sich der Anteil der Bezieher mehr als verdoppelt. Gleichzeitig wollen mehr Frauen möglichst schnell wieder zurück in den Job. Im zweiten Lebensjahr des Kindes arbeiten rund 43 statt zuvor 35 Prozent, so das ErgebnisArtikel lesen

Mehr Freiheiten für arbeitende Schwangere txn-a. (Bildquelle: @VadimGuzhva/Fotolia/randstad) txn-a. Am 1. Januar 2018 tritt in Deutschland ein überarbeitetes Mutterschutzgesetz in Kraft. Es ermöglicht schwangeren Berufstätigen unter anderem, ihre Arbeitszeiten selbstständiger einzuteilen und nimmt auf der anderen Seite den Arbeitgeber mehr in die Pflicht. „Die bisher geltende Verordnung zum Schutz derArtikel lesen