Patrick Freudiger zeigt auf, warum wirklich vorhandene Kompetenz nicht mit überzeugender Selbstdarstellung verwechselt werden sollte Patrick Freudiger über Selbstüberschätzung und Kompetenz bei Führungskräften Jeder kenne das Gefühl mit jemandem zusammenzuarbeiten, der selbst von sich überzeugt ist, aber nicht mit Leistung punktet. Oder die Situation, dass sich manch ein Bewerber nachArtikel lesen

Mit der WIN LOSS ANALYSE nutzen Sie Ihre historischen Wins und Losses für die Gegenwart und Zukunft. Das Ergebnis? Ihre Erfolgsquote steigt deutlich! Lernen aus Erfahrung! Die intelligente Win Loss Analyse (WLA) von PERFORMance 5D ist ein einfaches, aber umso gewinnbringenderes Werkzeug: Sie liefert Ihnen wertvolle Einsichten, die Ihre ErfolgsquoteArtikel lesen

Wie mehr Menschlichkeit zu mehr Effektivität führt Thomas Gelmi zeigt den Weg zu mehr Menschlichkeit in Führung und Zusammenarbeit Menschen führen ist jederzeit eine Herausforderung. Insbesondere in der aktuellen Situation, seit Covid-19 das berufliche wie auch das private Leben auf den Kopf gestellt hat. Umso mehr sind die Anforderungen anArtikel lesen

Christian Hütt erklärt, wie es gelingt mit neuen Blickwinkeln auch in Krisenzeiten erfolgreich zu führen Christian Hütt über erfolgreiches Führen in der Krise Welche Blickwinkel können eingenommen werden, um erfolgreich durch die Krise zu führen? Wie kann eine Führungskraft ihre Mitarbeiter bestmöglich in diesen schweren Zeiten unterstützen, damit sie ihreArtikel lesen

Die Frage, wie sich das eigene Führungsverhalten nachhaltig und dauerhaft verändern lässt, beantwortet Leadership Coach Patrick Freudiger Patrick Freudiger über die dauerhafte und nachhaltige Veränderung von Führungsverhalten Obwohl Führungskräfte wissen, dass die Verbesserung ihres täglichen Führungsverhaltens enormen Einfluss auf ihr berufliches Wirken habe, zeige die Erfahrung von Patrick Freudiger, SchweizerArtikel lesen

Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf alle Unternehmensbereiche und verändert diese grundlegend. Besonders betroffen ist hierbei die moderne Personalentwicklung. In seinem Buch „Organisationale Rahmenbedingungen betrieblichen Lernens im Zeitalter der digitalen Transformation“ beschäftigt Friedrich Menz sich mit der Frage, welche organisationalen Rahmenbedingungen die wichtigsten Handlungsfelder betrieblicher Bildung – Strategie, Führung und KulturArtikel lesen

Die Vortragsrednerin und Buchautorin Barbara Liebermeister erläutert in ihrem Vortrag, was Führungskräfte von Influencern lernen können und wie sie im vernetzten System Unternehmen erfolgreiche Leader werden. Barbara Liebermeister: Vortrag Influencer-Leadership „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ – so lautet der Titel des neuen Buchs von BarbaraArtikel lesen

Neuerscheinung wird auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt Etwas andere Management-Lektüre: !AYCONs FührungsAtlas München, 9. September 2020. Was macht gute Geschäftsführung aus? Diese Frage beantwortet der preisgekrönte Interim Manager und Publizist Ulvi Aydin in seinem neuen Buch „!AYCONs FührungsAtlas – Der harte Weg zum wahren Leader“. Aydin nimmt seine Leser nichtArtikel lesen