Warum Eigenverantwortung für viele Menschen zum Fremdwort geworden ist und wo dieses grundlegend ansetzt, beleuchtet die erfahrene Sparringspartnerin Petra Lienhop. Petra Lienhop spricht über Eigenverantwortung und gibt wertvolle Impulse zum Thema. Seit Kurzem regiert die „Ampel“ in Deutschland und dazu gab es selbstverständlich auch den passenden Koalitionsvertrag. Ein Wort, welchesArtikel lesen

Moderiert wird inzwischen überall – aber erst eine kämpferische Höflichkeit macht das Ganze auch produktiv. Kommunikationsexperte Peter Modler zeigt, wie das geht. Ergebnisloses Gerede, sprunghafte Argumentation, ständiges Unterbrechen, langatmige Monologe der Immergleichen, das ist Alltag in vielen Gesprächsrunden. Die Kompetenten bleiben dabei oft auf der Strecke. Wer Diskussionen in Firmen,Artikel lesen

Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden. Petra Lienhop zeigt anhand eines praxisnahen Beispiels, warum KPI nur mit Menschen möglich ist. Dass es in den meisten Unternehmen nach wie vor um KPI geht, ist unumstritten –Artikel lesen

Das Machwürth Team International (MTI) ermittelt in einer Online-Befragung, welche Unterstützung sich (angehende) weibliche Führungskräfte von ihrem Arbeitgeber wünschen. Machwürth Team International (MTI): Headquarter in Visselhövede Der Equal Pay Day steht wieder vor der Tür – am 7. März. Und rund um ihn werden wieder solche Fragen lebhaft debattiert werdenArtikel lesen

Das im August erschienene Buch „Das Phönix-Prinzip“ von Patrick Freudiger begeistert Leserinnen und Leser ebenso wie die Fachpresse. Patrick Freudiger – Autor von „Das Phönix-Prinzip – Wege zu neuer Motivation und Exzellenz im Leader Patrick Freudiger kennt die Herausforderungen einer Führungskraft wie kaum ein anderer. Nach dem Aufbau und derArtikel lesen

Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Petra Lienhop über den Kulturwandel in Unternehmen und was es braucht, damit dieser gelingt. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Irrglaube,Artikel lesen

Vor allem in Folge der Covid-19-Pandemie verdoppelte sich die Anzahl der Arbeitnehmer, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiten. Das Homeoffice geht dabei nicht nur mit einer Änderung des Arbeitsortes, sondern auch mit einer Anpassung der Arbeitsweise einher. Wie kann erfolgreiches Arbeiten von zuhause dennoch gelingen? Dieser Frage geht Leona GrüberArtikel lesen

Führungskräfte aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft profitieren von Austausch Führungskräfte aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft profitieren von Austausch Führungskräfte aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft profitieren von Austausch Wie begegnet man den aktuellen Herausforderungen in der sich immer schneller ändernden Welt? Fragen wie dieser gingen die über 60 Führungskräfte aus kleinerenArtikel lesen

Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben – eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet. Petra Lienhop über die Frage, ob Work Life Balance das Maß aller Dinge ist oder es darum geht, Life DasArtikel lesen