(Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu) – Absatz der alkoholfreien Getränke um 2,1 Prozent gestiegen, Umsatz erreicht Vorjahresmarke – Bio-Pionier festigt Position in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkohol-freie Biere Neumarkt in der Oberpfalz, 1. April 2025 – Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 ei-nen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. DamitArtikel lesen

Bezahlung der Gemeinwohlleistungen ergänzt faire Rohstoffpreise // Lammsbräu-Bauern erhalten bis zu dreimal mehr für Ihre Leistungen als konventionelle Landwirte Johannes Ehrnsperger und EZÖB-Bauer Alexander Walter auf dem Feld (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. Juli 2024. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu geht jetzt den nächsten innovativen Schritt auf demArtikel lesen

„Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.“ Gerd Hofielen, Geschäftsführer HMP, setzt bei der Beratung einen klaren Schwerpunkt auf Gemeinwohl. (Bildquelle: HMP) Ist wirtschaftlicher Erfolg immer Gewinnmaximierung und muss an finanziellen Kennzahlen ausgerichtet sein? „Nein“, sagt Gerd Hofielen, Geschäftsführer der Humanistic Management Practices gGmbHArtikel lesen

Immer am Monatsanfang veröffentlicht die Sparda-Bank München eine neue Folge des Podcasts „Zeit zum Umdenken“, der sich mit den Ideen und Werten der Gemeinwohl-Ökonomie befasst. Zu Gast bei Moderatorin Schlien Gollmitzer ist diesmal Johannes Ehrnsperger. Er leitet die Familienbrauerei Neumarkter Lammsbräu in siebter Generation und arbeitet mit seinen Mitarbeitenden geradeArtikel lesen

Im monatlichen Podcast „Zeit zum Umdenken“ sprechen Expert*innen mit Moderatorin Schlien Gollmitzer über die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie. Diesmal zu Gast: Daniel Überall, Gründer und Vorstand des Kartoffelkombinats, einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft von knapp 2.000 Münchner Haushalten, die sich selbst mit biologisch und fair angebautem Gemüse versorgen. Gastgeberin desArtikel lesen

Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast „Zeit zum Umdenken“, wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. In der aktuellen Folge spricht Thomas Greulich, einer der Gründer von Bean United, darüber, wie diese neue Art des Wirtschaftens bei der „Social Coffee Company“ funktioniert. Gastgeber desArtikel lesen

Auf der neuen Website www.wirtschaft-fuer-alle.de dreht sich alles um das Thema Gemeinwohl sowie um konkrete Nachhaltigkeitstipps für den Alltag „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ – diese Kernfrage steht im Zentrum der neuen Website www.wirtschaft-fuer-alle.de der Sparda-Bank München eG, die Ende November an den Start gegangen ist. Auf dem PortalArtikel lesen

München – Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie 201 bis 2.000 Mitarbeiter*innen alsArtikel lesen

Tägliche Berichterstattung vor, in und nach der Tagesschau, Extras zur besten Sendezeit und Hintergrundberichte: Die Corona-Pandemie ist in der öffentlichen Wahrnehmung dauerpräsent – ganz anders als die Klimakrise. Mit der Unterschrift eines offenen Briefes an die ARD unterstützt jetzt auch die Sparda-Bank München eG die Initiative „KLIMA° vor acht“, dieArtikel lesen