Bio-Lebensmittel von der Genossenschaft – die „Biokisterei eG“ bringt Erzeuger und Lebensmittellieferdienst zusammen Biokisterei Frischekurier Aus enger Zusammenarbeit und gemeinsamer Vision zwischen Erzeugern und Bio-Lebensmittel-Lieferdienst ist eine neue Genossenschaft entstanden. Die „Biokisterei eG“ macht ökologisch sinnvollen Lebensmittelkonsum vom Allgäu bis München über das Fünfseenland stark und alltagstauglich Aitrang, 11.11.2024 –Artikel lesen

Neues Distributionszentrum in Nottuln/NRW offiziell eröffnet Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat ihr neues genossenschaftliches Distributionszentrum in Nottuln/NRW offiziell in Betrieb genommen. 60 Mio. Euro hat das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in die neue Drehscheibe für die Stückgutlogistik investiert. Der 43.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex entstand innerhalb von nur 16 Monaten. Das DistributionszentrumArtikel lesen

Die Getreideflüsterer – wohin entwickelt sich der Getreidemarkt? Das Podcast-Team der AGRAVIS Raiffeisen AG meldet sich in der neuen Folge aus Isernhagen. Und das aus gutem Grund: Hier befindet sich die AGRAVIS-Saatgutentwicklung. Die Moderatoren treffen auf unsere „Getreideflüsterer“ – die Getreidemarkt-Experten Frank Deckert, Bernhard Chilla und Christoph Fricke. Gemeinsam wagenArtikel lesen

AGRAVIS-Podcast „Ackern und Ernten“ In der ersten Folge des neu gelaunchten Podcast „Ackern und Ernten“ der AGRAVIS Raiffeisen AG blickt das Moderatorenteam ganz genau auf die Äcker: Vielerorts ist die diesjährige Weizen- und Gerstenernte abgeschlossen. Die Erträge sind überwiegend enttäuschend. Wie haben die verschiedenen Fruchtarten auf die Witterung reagiert? WelcheArtikel lesen

Die Erträge der diesjährigen Ernte enttäuschen. Bernhard Chilla, Marktanalyst bei der AGRAVIS Raiffeisen AG, wirft einen Blick auf die Getreide- und Maisernte in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus. Die Fachleute aus unseren Arbeitsgebieten beschreiben die Bilanzen in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Die Ernte 2024 steht in Deutschland und inArtikel lesen

Viele Monate Planung, Neustrukturierung und Umsetzung liegen hinter allen Mitarbeitenden, die am Relaunch der Konzernwebsite www.agravis.de der AGRAVIS Raiffeisen AG beteiligt waren. Ziel war es, eine neue, übersichtliche Website zu launchen, die allen User:innen in frischem Design mit übersichtlicher Struktur spannende und auf sie zugeschnittene Inhalte liefert. Die Struktur undArtikel lesen

Die Ernte 2024 steht an. Die Prognose: mäßig. Starkregen hat die Aussaat verzögert und sorgt für Krankheitsdruck bei den Pflanzen. Mancherorts sind Bestände sogar ins Lager gegangen. Bernhard Chilla, Marktanalyst bei der AGRAVIS Raiffeisen AG, wirft einen Blick auf die Ernte in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus. Die FachleuteArtikel lesen

In der aktuellen Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es um das Thema „Frische Luft im Schweinestall“ und die Frage, warum das eine wichtige Stellschraube für gesunde und glückliche Schweine ist. Volle Experten-Ladung in der neuen Podcast-Folge: Zusammen mit Peter Roesmann, Volker Meyer und Victor Große Macke wirft unser ModerationsteamArtikel lesen

Der Anbau von Zwischenfrüchten wird für die moderne Landwirtschaft immer wichtiger. Weil die Stilllegungspflicht von vier Prozent der Ackerflächen wegfällt, rücken Leguminosen und Co. besonders in den Fokus. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat von Zwischenfrüchten und welche Fruchtfolge eignet sich? Und welche Vorteile bietet der Anbau abseitsArtikel lesen