Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast „Zeit zum Umdenken“, wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. In der aktuellen Folge spricht Thomas Greulich, einer der Gründer von Bean United, darüber, wie diese neue Art des Wirtschaftens bei der „Social Coffee Company“ funktioniert. Gastgeber desArtikel lesen

Auf der neuen Website www.wirtschaft-fuer-alle.de dreht sich alles um das Thema Gemeinwohl sowie um konkrete Nachhaltigkeitstipps für den Alltag „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ – diese Kernfrage steht im Zentrum der neuen Website www.wirtschaft-fuer-alle.de der Sparda-Bank München eG, die Ende November an den Start gegangen ist. Auf dem PortalArtikel lesen

München – Mit ihrem neuen Podcast „Zeit zum Umdenken“ macht die Sparda-Bank München die Gemeinwohl-Ökonomie erlebbar. In der jetzt veröffentlichten dritten Folge spricht der Vorstandsvorsitzende Helmut Lind über Genossenschaften als vielleicht fairere Eigentumsform von Unternehmen und den Weg der Sparda-Bank München als Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. Wie wollen wir alle inArtikel lesen

München – Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie 201 bis 2.000 Mitarbeiter*innen alsArtikel lesen

Ob privat oder geschäftlich, die Corona-Pandemie hat weite Teile unserer zwischenmenschlichen Kommunikation auf digitale Wege verlagert. Auch bei der Sparda-Bank München eG können sich die Kunden inzwischen entscheiden, ob sie Beratungstermine lieber vor Ort in der Filiale oder bequem von zu Hause aus wahrnehmen möchten – per Videoübertragung oder Telefon.Artikel lesen