R+V-Infocenter: Kühlkette nicht unterbrechen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 1. August 2024. Fleisch, Milch, Obst und viele andere Lebensmittel sind leicht verderblich – und reagieren empfindlich auf sommerliche Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollten sie bei Transport und Lagerung immer gut gekühlt werden, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Erbrechen, Durchfall oderArtikel lesen

Die Lieferung kommt außer montags auf Wunsch auch mittwochs an den Arbeitsplatz Obstkorb von fruiton Köln, im Juli 2022. Bis zu 40 Grad in der Sonne: Glühend heiße Sommertage gehören inzwischen zur Normalität. Am Arbeitsplatz hat man dann wenig Vergnügen. Die fruiton GmbH aus Köln liefert die richtige Antwort aufArtikel lesen

(Bildquelle: IDM) Die große Sommerhitze erreicht Deutschland. Gerade jetzt ist regelmäßiges Trinken für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wichtig, denn ohne einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt läuft im Körper nichts. Das Gehirn und alle anderen Organe werden über das Blut, das zu rund 50 Prozent aus Wasser* besteht, mit wichtigen Nährstoffen versorgtArtikel lesen

(Bildquelle: https://unsplash.com/photos/HXOllTSwrpM) Die letzten Tage waren heiß – Europa ächzte unter der Hitze. Eine Zumutung für alle die sich nicht ins Freibad verziehen können, sondern arbeiten müssen. Doch was ist zumutbar, und ab wann müssen Arbeitgeber*innen eingreifen? Eine allgemein gültige Gradzahl, ab der es für Mitarbeitende unzumutbar ist zu arbeiten,Artikel lesen

Frucht-Infusion 2.0 Ingwer-Eistee mit Basilikum und Apfelsaft (Bildquelle: ©babyrockmyday.com) Berlin, 14.08.2020 – Ausreichend zu trinken ist lebensnotwendig und gerade bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen wichtig, da wir mehr schwitzen als üblich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt rund 1,5 Liter Wasser pro Tag. Im Sommer kann es jedoch deutlichArtikel lesen

Aus aktuellem Anlass informiert die AGRAVIS Raiffeisen AG über Gefahren bei Gärgashauben: Die ersten Grassilagen liegen unter der Folie. Aufgrund der kühlen Witterung und der kalten Nächte liegen die erreichten Anwelkgrade nach bisherigen Informationen vielerorts im Bereich von 30 bis 35 Prozent Trockensubstanz (TS). Das bedeutet, dass die Gärung inArtikel lesen