Was es mit paraverbaler Kommunikation auf sich hat Die Stimme zeigt einen Menschen oft offener, als uns vielleicht bewusst oder gar lieb ist. (Bildquelle: AdobeStock) Der Zusammenhang zwischen Stimme und Stimmung ist ein oft stimmiges und faszinierendes Phänomen, das tief in der menschlichen Psychologie verwurzelt ist. Die Stimme eines MenschenArtikel lesen

Petra Lienhop wirft mit Blick auf das Thema Authentizität einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Normen. Petra Lienhop analysiert den Maskenball der Authentizität in unserer Gesellschaft. In einer Ära, in der die sozialen Medien den Takt angeben und die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwimmen, drängt sich eine provokante Frage auf:Artikel lesen

Digital Identity Check für die Finanzwelt Identitätsprüfung von jenID Solutions (Bildquelle: jenID Solutions GmbH) Die jenID Solutions GmbH unterstützt die exapture GmbH aus Berlin im Bereich Digital Identity Check. Die von jenID gelieferte Technologie vereint sekundenschnelle Identitätsprüfungen mit höchster Sicherheit und Flexibilität. Die Mission von exapture und jenID ist es,Artikel lesen

Jutta Reichelt informiert, wie sich die Effizienz im Team steigern lässt und warum die Identität hier eine große Rolle spielt. Jutta Reichelt erläutert, wie Effizienzsteigerung im Team möglich ist. Jedes Unternehmen wünsche sich effiziente, motivierte und leistungsfreudige Teams. Doch der Blick in die Realität offenbart oftmals ein anderes Bild, wieArtikel lesen

Ehemalige Baxter-Führungskraft bereichert die Ping-Community mit jahrzehntelanger Führungserfahrung, Innovationsgeist und Branchen-Insights MÜNCHEN – 3. Februar 2021 – Ping Identity (NYSE: PING), Anbieter der Intelligent Identity-Lösung für Unternehmen, hat Paul E. Martin als neuestes Vorstandsmitglied des Unternehmens bekannt gegeben. Martin ist ein anerkannter IT-Visionär mit internationaler Erfahrung und zahlreichen Auszeichnungen fürArtikel lesen

Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist Patrick Freudiger über den Zusammenhang von Gewohnheiten und Identität Aufstehen, Sport treiben, essen, lesen, zu Bett gehen – das Leben ist geprägt von Gewohnheiten. Sie sind entscheidend dafür, wie unser Tagesablauf aussieht.Artikel lesen