Die Now-Domains starten heute, am 30. September 2024, in die Allgemeine Verfügbarkeit (Bildquelle: Maklay62) In der Welt des Internets und der Digitalisierung spielt die Wahl der richtigen Domain eine entscheidende Rolle. Sie ist nicht nur eine Webadresse, sondern ein wichtiges Mittel, um eine Botschaft klar und präzise zu kommunizieren. GenauArtikel lesen

(Bildquelle: Sora Shimazaki) Das Wort „now“ ist in seiner Einfachheit kraftvoll und vielschichtig. Es bedeutet „jetzt“, „nun“ und „in diesem Augenblick“. Wer „now“ sagt, bekennt sich zum Hier und Heute, zu diesem Moment, den Goethe mit „Verweile doch, du bist so schön!“ in „Faust“ für so kostbar erklärte. „Now“ stehtArtikel lesen

Ab sofort öffnet die Praxis für Psychosynthese und Achtsamkeit auch in Düsseldorf Grafenberg ihre Türen für interessierte Klientinnen und Klienten Praxis für Psychosynthese Düsseldorf Düsseldorf, im März 2024. Viele Klient*innen empfinden eine Praxis für Psychosynthese und Achtsamkeit in ihrer Nähe als wertvolle Bereicherung. Besonders schätzen sie es, dass sie nunArtikel lesen

Pressemeldung Heike Hilpert stellt neues Vortragsprogramm zum Thema „Verlaufen im Leben? Durchstarten und den eigenen Kompass wiederfinden“ vor Expertin für Visions-Coaching und Transformation widmet sich aktuellen Fragestellungen der Lifecoach-Branche Frankfurt, 30. März 2022. Die Visions-Expertin Heike Hilpert, Ludwigsburg, hat jetzt ihr Vortragsprogramm 2022 rund um Visions-Coaching, Transformation und Energiearbeit vorgestellt.Artikel lesen

(Bildquelle: geralt) Eine gute Frage: Was bedeutet „jetzt“? Jetzt bedeutet „nun“ und „in diesem Augenblick“. Wer das „jetzt“ betont, sagt wie Faust: „Augenblick, verweile doch, du bist so schön!“ Wer jetzt sagt, bekennt sich zum Hier und Heute. Denn jetzt heißt auch „heute“ und „heutzutage“. Wer das „jetzt“ betont, sagtArtikel lesen

Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke Wie verbessern wir die Bindung unserer Beschäftigten an unser Unternehmen? Was verhilft uns zu mehr Erfolg im Recruiting? Wie gewinnen wir das Vertrauen der Bewerber in uns als Arbeitgeber? Wie erkennt man uns als modernen und leistungsfähigen Arbeitgeber und wie kommunizierenArtikel lesen

Verheiratete Paare, die beide berufstätig sind und nicht dauerhaft getrennt leben, können zwischen zwei verschiedenen Aufteilungen der Lohnsteuerklasse wählen. Zum einen können sie ihre Lohnsteuerklasse in III und V splitten oder beide die Lohnsteuerklasse IV wählen. Letzteres bietet sich insbesondere dann an, wenn beide Ehepartner über ein ungefähr gleich hohesArtikel lesen