„Deal“ steht als deutscher Begriff im Duden Wir haben einen Deal! (Bildquelle: Mikhail Nilov) Der Begriff „Deal“ hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Popularität in Deutschland erreicht. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die mediale Präsenz von Donald Trump zurückzuführen, der das Wort in zahlreichen Reden und Tweets immerArtikel lesen

Online Autokauf Betrüger – ABOWI LAW Der perfekte Deal oder der perfekte Betrug? Im Gespräch mit Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Die Digitalisierung hat den Autokauf revolutioniert. Plattformen wie Mobile.de, Autoscout24 oder eBay Kleinanzeigen ermöglichen es, Traumwagen bequem von zu Hause aus zu suchen. Doch der Weg zum neuenArtikel lesen

ARAG Experten informieren über den Umgang mit mangelhaften Produkten Die meisten haben es sicher schon einmal erlebt – man freut sich über einen neu gekauften Artikel, verwendet ihn einmal und schon ist er defekt. Noch enttäuschender ist es, wenn bestellte Ware bereits kaputt zu Hause ankommt. Der einzige Trost: DieArtikel lesen

ARAG Experten über Bestellungen von zwischenzeitlich insolventen Unternehmen Die Zahl der Firmeninsolvenzen wird durch die Corona-Pandemie vermutlich ungeahnte Höhen erreichen. Viele Unternehmen konnten sich knapp über Wasser halten, indem sie ihre Ware online, per Click&Collect oder To-Go an der Eingangstür verkauft haben. Doch was geschieht eigentlich mit bestellter Ware, wennArtikel lesen

ARAG Experten über Rückgaberechte bei „Click and Collect“-Käufen „Click and Collect“, also online bestellen und in der Filiale abholen, ist spätestens seit Weihnachten keine unbekannte Shopping-Methode mehr. So konnten viele Kunden doch noch ein Weihnachtsgeschenk ergattern und der Handel zumindest einen Teil seiner Umsätze sichern. Doch wie funktioniert die RückgabeArtikel lesen