Dr. Meyer-Hentschel ist Verhaltensforscher und Marketingberater Gundolf Meyer-Hentschel in Who’s Who in the World aufgenommen SAARBRüCKEN, GERMANY, October 15, 2020, Marquis Who’s Who, der weltweit führende Verlag für biografische Profile, ist stolz darauf, Gundolf Meyer-Hentschel mit der Aufnahme in das Who’s Who in the World zu ehren. Dr. Meyer-Hentschel istArtikel lesen

Auch im nächsten Jahr ist der Rednermacher Heinrich Kürzeder als Fachjuror unterwegs Der Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror beim Redner Weltrekord Woher soll ein Kunde, der einen Redner buchen möchte, wissen, ob dieser auch seinen Erwartungen entspricht? Natürlich gibt es Webseiten, Videos und Presseartikel, die mehr oder weniger aussagefähig sind.Artikel lesen

Springer-Sachbuch stellt empfehlenswerte Anbieter und ihre Anlagestrategien vor | Sparpläne müssen zum Alltag passen und berechenbar sein Buchneuerscheinung „Ich wäre gerne Millionär.“ Ein Satz, der vielen Menschen leicht von den Lippen geht. Aber die meisten haben keinen Plan, wie sie dieses Ziel erreichen können. Reichtum ereilt einen bekanntlich selten überArtikel lesen

Cover des Buchs In einem Jahrhundert, in dem es vor Fallen und Bauernfängerei in der Finanzbranche wimmelt, nimmt sich ein Finanzberater der Aufgabe an, die seriösen Kollegen seiner Branche herauszufiltern. Das Buch „Die 25 besten Finanzberater Deutschlands im Ranking von Jean Meyer“ bietet im schier unüberschaubaren Dschungel der Beratungsangebote einenArtikel lesen

„Wirklich leben heißt entscheiden“ „Wir haben uns entschieden! Für einen Lebenstraum und für das Leben überhaupt“, heißt es im neuen Buch von Christan Redl und Tom Gschwandtner. Das Autorenduo ist an und für sich recht unterschiedlich: Christian Redl gilt als einer der erfolgreichsten Extremsportler in der Disziplin Freitauchen/Apnoe. Der ÖsterreicherArtikel lesen

Redneragentur 5 Sterne Redner Inhaber der 5 Sterne Redneragentur Thomas Muderlak sieht für die Rednerbranche großes Potenzial nach der Coronakrise. Die Corona Pandemie hat Unternehmen, wie auch Privatpersonen unvorbereitet und häufig sehr hart getroffen. Wer sich glücklich schätzen kann, sich nicht infiziert zu haben, hat dafür in den meisten FällenArtikel lesen