Krisen durch Vorbereitung und Training begegnen (Bildquelle: Taylor Keeran auf Unsplash) Viele Unternehmen sind auf externe Krisen wie Pandemien und Inflation oft schlecht vorbereitet. Die Folge: Die Anzahl von Restrukturierungen steigt. Besonders betroffen sind die Automobilindustrie und der Einzelhandel. Experten raten zu verstärktem Risikomanagement und Anpassungsstrategien, um besser vorbereitet zuArtikel lesen

Piloten werden darauf trainiert, unter Druck zu entscheiden (Bildquelle: Foto von Niklas Jonasson auf Unsplash) Im Juli verursachte ein fehlerhaftes IT-Update weltweit Ausfälle an Flughäfen, in Krankenhäusern und Medienunternehmen. Flughäfen wie Berlin und Hamburg erlebten Chaos und zeitweise gar Betriebseinstellungen. Während sich die Lage in vielen Regionen ab 20. JuliArtikel lesen

Blogger und Coach Daniel Görs über die Möglichkeiten, aus dem Grübeln ohne Lösung herauszukommen Blogger und Coach Daniel Görs über die Möglichkeiten, aus dem Grübeln ohne Lösung herauszukommen Die Welt ist in Unordnung, wie die Nachrichten täglich zeigen. Wir befinden uns in einer „Dauerkrise“. Daher ist ein nicht ungewöhnlich, sichArtikel lesen

Eine ernst genommene Fehlerkultur hilft durch Krisenzeiten (Bildquelle: Richard R. Schünemann auf Unsplash) Calhoun kürzlich zurückgetreten. Sein Versuch, das Vertrauen nach den Abstürzen der Boeing 737-Max Nach den Sicherheitsproblemen mit der Boeing 737-Max ist der Boeing-Chef David wiederherzustellen, war gescheitert. Von den Märkten wurde der Rücktritt positiv aufgenommen. Die DebatteArtikel lesen

Expect the Unexpected“ lautet ein Grundsatz in der Luftfahrt. Der europäische Mittelstand steht vor einer historischen Bewährungsprobe: Er wird von einer Pleitewelle und den Herausforderungen einer multikrisenhaften Wirtschaftslage bedroht. Während Großunternehmen dabei von ihrer Größe profitieren, kämpfen kleine und mittlere Unternehmen mit Belastungen und internen Schwächen. Die anstehenden Reformen desArtikel lesen

Fehler im Management haben oft gravierende Folgen (Bildquelle: NOAA auf Unsplash) Die Stadt Oranienburg bei Berlin steht vor gravierenden Problemen bei der Stromversorgung. Die Kapazitäten des Hochspannungsnetzes sind erschöpft. Die Folge: Neubauprojekte werden vorerst nicht an das Stromnetz angeschlossen, Unternehmen erhalten keinen zusätzlichen Strom, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern. LiegtArtikel lesen

Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt brauchen Michael Hampel hat über 30 Jahre Erfahrung als Manager und Berater „Schwierige Situationen hat es im Autohandel immer gegeben, doch momentan sind vor allem drei Dinge anders.“ Das sagt Michael Hampel, der über 30 Jahre Erfahrung als Manager und Berater hat: „Zum einen dauernArtikel lesen

Leadership-Vortrag: Was macht gute Führungskräfte aus? Der Flugkapitän Bruno Dobler klärt auf. Was bedeutet Leadership für Sie? Menschen anzuführen? „Nein, dazu gehört noch viel mehr“, sagt der Flugkapitän und Vortragsredner Bruno Dobler. Es ist die Kunst, Menschen zu führen und zugleich zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Dass jedeArtikel lesen

Leuchttürme weisen den Weg in die Zukunft, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe (Bildquelle: iStock/TomasSereda) Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt. Der bewaffnete Konflikt zwischen der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und dem Staat Israel ist kein unbekannter Krisenherd. Und nicht der Einzige: Laut derArtikel lesen