Sich ISO-zertifizieren zu lassen, das kostete die Unternehmen bisher viel Zeit und Geld. Deshalb verzichteten viele Klein- und Mittelunternehmen (KMU) auf eine Zertifizierung. KI-Tools versprechen hier Abhilfe. ISO-Zertifizierung mit KI-Tools Das Internet und die Social Media ermöglichen es Unternehmen, sich mit Werbebotschaften direkt an ihre Zielkunden zu wenden. Im WettbewerbArtikel lesen

Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität, Umsatz und Qualität bei REWE PreciTaste® revolutioniert Backwarenbereich: Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität, Umsatz und Qualität bei REWE Fehlerminimierung // Senkung des Wareneinsatzes // Steigerung der Lukrativität: Mit der KI von PreciTaste® sind Backvorgänge zu 97% fehlerfrei München / New York City, 04.06.2024Artikel lesen

Digitale Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung PICTURE und MR.KNOW entwickeln Low-Code-Lösung für medienbruchfreie Prozessdigitalisierung Medienbrüche zwischen digitalen und papier-basierten Vorgängen verursachen in der öffentlichen Verwaltung Jahr für Jahr einen immensen Zeit- und Kostenaufwand. Insbesondere in den Übergangsphasen zu digital vernetzten Abläufen werden einzelne Prozesse sowohl analog als auch digital verarbeitetArtikel lesen

Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, NRW (Bildquelle: © willi nothers photography | Düsseldorf Congress) Düsseldorf, 25.04.2024 Zum Launch des Navigator Festivals trafen sich am 24. und 25. April 2024 über 380 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie führende Köpfe der Technologiebranche und Startups im CCD CongressArtikel lesen

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in ihrem Arbeitsalltag schonArtikel lesen

Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sich ein politischer Grundkonsens entwickelt, dass Deutschland in diesem Digitalisierungs-Feld mit den Nachbarländern mithalten sollte. Die Formate und die übrigen Rahmenbedingungen sindArtikel lesen

Vertrieb neu gedacht mit KIMInow Geschäftsführer Jost Wagner KIMInow (Bildquelle: @KIMInow) Vertriebsmitarbeiter und Außendienstler haben eine Passion – Verkaufen. Die vor- und nachgeschalteten administrativen Tätigkeiten machen so manchem das Leben schwer und verstärken das ohnehin meist schon sehr hohe Stresslevel. KIMInow hat mit seinem „Cockpit“ eine smarte Lösung geschaffen, umArtikel lesen

PTA IT-Beratung aus Mannheim bringt KI-Expertise ein Das Projektteam der Helaba Invest und PTA IT-Beratung (Bildquelle: Helaba Invest) Mannheim, 11. März 2024. Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH treibt ihre Digitalisierungsstrategie voran und automatisiert mit einem leistungsfähigen KI-Tool den Eingang von Rechnungen. Dabei setzt die Gesellschaft auf Intelligent Document Processing (IDP)Artikel lesen

Wie sehen sich weibliche Führungskräfte im KI-Zeitalter – und was können Unternehmen tun, um die Zukunft möglichst vielfältig zu gestalten? Vertrauenslücke in KI-Fähigkeiten muss dringend geschlossen werden (Bildquelle: IBM) Der heutige Weltfrauentag gibt uns Anlass zur Frage: Wie steht es um die Rolle der Frau im KI-Zeitalter? Wie sehen sichArtikel lesen