Elke Müllers Buch „Professionelles Onboarding“ liefert klare Strategien zur erfolgreichen Integration und Bindung neuer Mitarbeitender. Elke Müllers Buch „Professionelles Onboarding“ ist auf den üblichen Plattformen erhältlich. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende nicht nur zu finden, sondern auch langfristig im Team zu halten. Dabei entscheidet der erste EindruckArtikel lesen

Elke Müller veröffentlicht ihr neues Buch „Professionelles Onboarding – Neue Mitarbeitende finden und erfolgreich integrieren“, das klare Strategien zur erfolgreichen Integration und Bindung neuer Mitarbeitender liefert. Elke Müller – Autorin des Buches „Professionelles Onboarding“ Heutzutage sind Fachkräfte besonders wählerisch, da sie zahlreiche Optionen haben. Das Recruiting hat sich in denArtikel lesen

München – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der Sparda-Bank München eG seit vielen Jahren sehr großgeschrieben. Das belegt nun einmal mehr die erneute Zertifizierung im audit berufundfamilie – ein Verfahren, bei dem sich die oberbayerische Genossenschaftsbank bereits seit 2006 regelmäßig hinsichtlich ihrer familienorientierten Personalpolitik auf den PrüfstandArtikel lesen

Es ist eben nicht nur die Technik, die sich ändert Der Schweizer Stefan Häseli ist Kommunikationsexperte und Autor mehrerer Bücher. Es bricht die Hochphase der Jahresrück- und Ausblicke an. Unschwer zu erraten, was wohl das zentrale Thema ist. Ja, was hat dieses Covid die Welt verändert. Über die Auswirkungen werdenArtikel lesen

Grenzen im Kopf sprengen und Prozesse neu denken Patricia Montalti, Mitglied des Vorstands und Change-Managerin, kümmert sich proaktiv und beherzt um Ob Internationalisierung oder Globalisierung, ob rasanter technischer Fortschritt, demographischer Wandel oder Verknappung von Ressourcen: Im 21. Jahrhundert sehen sich Unternehmen mit allerlei Veränderungen konfrontiert. Der Begriff „Change“ ist zuArtikel lesen

Christian Roth beleuchtet die Frage, warum Mitarbeitende scheinbar keine Verantwortung übernehmen und woran das liegt. Christian Roth über Verantwortungsübernahme in Unternehmen Nicht selten erlebe man in Unternehmen, dass jeder Verantwortung übernehmen möchte und sich gerne überall einbringt. „Nach außen hin wirkt es allerdings oftmals so, als wollten die Mitarbeitenden eherArtikel lesen

Frank Krell gibt Aufschluss darüber, welche Auswirkungen für Mitarbeitende und Führungskräfte entstehen, wenn sich das Management nicht einig ist. Frank Krell über die Wichtigkeit von Einigkeit im Management. Frank Krell tritt immer wieder mit Unternehmen in Kontakt, in dem Führungskräfte an der Basis sich über das Management beklagen. Dabei geheArtikel lesen