Mehr als 100 mittelständische Unternehmen wollen gemeinsam eine Million Infektionschutzhelfer ausbilden und mögliche Corona-Infektionsherde in Betrieben vermeiden. Mittelstandsaktion: Corona-Infektionsschutzhelfer gesucht! Mit einer Gemeinschaftsaktion wollen mehr als 100 Unternehmen aus dem Mittelstand eine zweite Corona-Infektionswelle, die eventuell von Betrieben ausgeht, verhindern. Kurz nach Ostern starteten sie deshalb in Vorbereitung auf einArtikel lesen

Digitale Kommunikation gewinnt in der Corona-Krise nochmals an Relevanz hinzu. (Bildquelle: BESONDERS SEIN / Unsplash) Seit dem Lock-down durchlaufen nahezu alle Unternehmen eine massive wirtschaftliche Krise, die ebenfalls die künftige Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Mit Beginn der nationalen wie internationalen Lockerungen müssen Industrie und Mittelstand nun Lösungen finden, ihr Business aus demArtikel lesen

Dr. Christine Lötters und Michael Pieck beim Nominerungsabend im Februar 2020 (Foto: Jo Hempel) (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) 5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 06.05.2020 „Natürlich steht auch derArtikel lesen

Mit #machtdigital starten Agenturen eine Initiative für mehr Digitalisierung im Mittelstand. Logo von #machtdigital Events werden abgesagt, anstehende Ausschreibungen verschoben, Kurzarbeit ist in aller Munde – und die Auswirkungen der Coronakrise sind längst nicht abzusehen. Jetzt dürfen gerade Mittelständler nicht in eine Schockstarre oder in Abwartehaltung verfallen. Denn wenn dieArtikel lesen

Ein Hilfsangebot für den Mittelstand zur Bewältigung der Krise Harald Ackerschott (Foto: Boris Schafgans) Harald Ackerschott und sein Team bieten mittelständischen Unternehmen gezielte Hilfestellung, um auch aktuell bestmögliche Personalentscheidungen treffen zu können. 16. April 2020 „Eins ist sicher, auch im Bereich Recruiting wird sich vieles ändern“, beginnt Diplompsychologe Harald Ackerschott.Artikel lesen

Axel Ziemann, Geschäftsführer Würth Leasing GmbH & Co. KG Die KfW und die Würth Leasing GmbH & Co. KG haben im April einen weiteren Globaldarlehensvertrag für Leasingfinanzierungen über 100 Mio. Euro unterzeichnet. Bei diesem Darlehensprogramm profitieren vor allem kleine und mittlere Unternehmen aber auch Freiberufler bei Neuanschaffungen von attraktiven Leasingkonditionen.Artikel lesen

Das „Osterbudget“ ist eine Art 200EUR-Einkaufsgutschein, mit dem die OSMA-Mitarbeiter bundesweit ausschließlich in den am stärksten von der Krise betroffenen Kleingeschäften, kulturellen Einrichtungen und Gastronomien in einkaufen können. Info-Postkarte für OSMA-Mitarbeiter Während die Coronakrise noch die deutsche Wirtschaft lähmt und viele Kleinunternehmen, lokale Geschäfte und kulturellen Einrichtungen durch die behördlichArtikel lesen

Mit Hezinger Maschinen GmbH Anforderungen in kleinen und mittleren Betrieben meistern Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH. (Bildquelle: @Hezinger Machinen GmbH) Es sind anspruchsvolle Zeiten für kleine und mittlere Blechbearbeitungsbetriebe. Home-Office ist keine Option, wenn in der Produktion die Maschinen laufen müssen. Digitalisierung kann nur bis zu einem gewissenArtikel lesen