Warum wir besser auf „nicht, nein, müssen“ verzichten Formulieren Sie Ihre Botschaften so, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierend wirken. (Bildquelle: AdobeStock) Etwas Optimismus in der Sprache kann nie schaden – besser gesagt: das nützt! Positiv formulieren bedeutet, Aussagen und Botschaften so zu gestalten, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierendArtikel lesen

Wer Sicherheit will, muss Skepsis mögen? Bild: Symbolbild Jacqueline Reichel „Tag der Skeptiker“ / Foto: Six Minds GmbH (Bildquelle: Six Minds GmbH) wir wünschen allen Skeptiker*innen zum heutigen „Tag der #Skeptiker“ einen erfolgreichen Tag. In unserem heutigen #Artikel schauen wir uns an, was #Unternehmen vom Skeptiker*innen lernen können und wieArtikel lesen