Leitfaden für die Praxis zum freien Download Der Korrektur-Profi Andreas Düpmann erklärt in seinem Leitfaden das Korrigieren im PDF. (Bildquelle: Foto- und Bilderwerk, Oldenburg) Die Auswahl an Text- und Kommentarwerkzeugen im Acrobat® oder in dem kostenlosen Reader® DC von Adobe ist groß: Notiz, Text einfügen, ersetzen, durchstreichen, hervorheben und vielesArtikel lesen

Im neuen Live-Online-Seminar von „besser Korrektur lesen“ erfahren Teilnehmende, wie das professionelle Arbeiten im PDF gelingt, auch im Homeoffice. Dokumente mit Kolleg:innen professionell abstimmen, darum geht es im neuen Seminar. (Bildquelle: AdobeStock/goodluz) Viele Menschen arbeiten nach wie vor im Homeoffice. Sie stimmen Texte und Dokumente im PDF mit ihren KolleginnenArtikel lesen

Digital-Korrektorat – Schritt für Schritt erklärt in der Zeitschrift „ct“ Broschüren, Flyer und Präsentationen, aber auch Internetseiten sind Aushängeschilder für Unternehmen. Deshalb sollten sie vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft werden. Andreas Düpmann, Trainer für effizientes Korrekturlesen, erläutert in Ausgabe 21/2020 der Zeitschrift „ct“, wie inhaltliche und sprachliche Fehler direkt imArtikel lesen