Warum wir besser auf „nicht, nein, müssen“ verzichten Formulieren Sie Ihre Botschaften so, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierend wirken. (Bildquelle: AdobeStock) Etwas Optimismus in der Sprache kann nie schaden – besser gesagt: das nützt! Positiv formulieren bedeutet, Aussagen und Botschaften so zu gestalten, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierendArtikel lesen

Heinz Leuters dazu, wie mithilfe der eigenen Vorstellungskraft Raum für Innovationen geschaffen werden kann Heinz Leuters über Intuition und Innovation Ohne den Mut der eigenen Intuition zu trauen, sei kein Platz für Innovationen, weiß Heinz Leuters. Ein Beispiel hierfür sei das im Jahr 1986 entwickelte Geschäftsreise-Flugzeug „Starship“ der Firma Beechcraft.Artikel lesen