partner for talent Randstad startet globale Markenkampagne zur neuen Strategie (Pressefoto) Der Personaldienstleister Randstad ist seit 1. August mit einer globalen Marketingkampagne sichtbar, die die neue Strategie „partner for talent“ zielgruppenspezifisch verbreitet. Deutschland ist der erste Markt, in dem die Kampagne live geht. Mit einer globalen Marketingkampagne zur strategischen NeuausrichtungArtikel lesen

Spezialisierung und Chancengleichheit im Fokus Randstad – eine Marke, vier Spezialisierungen Zum 1. Juli 2024 implementiert der weltweit führende Personaldienstleister die globale Unternehmensstrategie „partner for talent“ auf dem deutschen Markt. Dafür strukturiert die Randstad Gruppe Deutschland ihre Geschäftsfelder und Marken neu und bündelt ihre Dienstleistungen unter der Marke Randstad. VierArtikel lesen

Neues Mitglied bei TeleTrusT Randstad Deutschland schließt sich als erster Personaldienstleister dem größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa an, dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT). Mit der Mitgliedschaft unterstreicht das Unternehmen die hohen Standards, die es in der Informationssicherheit und im Datenschutz setzt. „Wir begrüßen die Entscheidung als BeitragArtikel lesen

Ende der Homeoffice-Pflicht: Es lebe das Homeoffice Für 43 Prozent der Deutschen macht ein Homeoffice-Angebot Arbeitgeber attraktiv. Seit Anfang Juni sind Unternehmen nicht mehr verpflichtet, Homeoffice anzubieten. Nun diskutiert die Politik wieder, ob es einen rechtlichen Anspruch auf das mobile Arbeiten geben sollte. Für 43 Prozent der Deutschen ist klar:Artikel lesen

Randstad Studie zum Recruiting 53% der Unternehmen wollen künftig auf die Nutzung von virtuellen Bewerbungsgesprächen verzichten. Welche Rolle spielt der persönliche Kontakt im Recruiting? Für mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist der direkte Austausch zwischen Personaler und Kandidat essentiell. 53% von ihnen wollen künftig auf die Nutzung vonArtikel lesen

Randstad Studien zur neuen Arbeitsorganisation Randstad Infografik: Mehrheit will Dienstreisen auch künftig seltener einsetzen Besuche im Außenbüro oder beim Kunden? In der aktuellen Phase der Pandemie wird die berufliche Mobilität voraussichtlich weiterhin abnehmen. 61% der deutschen Unternehmen wollen Dienstreisen auch künftig seltener einsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung, dieArtikel lesen

55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie Randstad Grafik: Angst vor Jobverlust wegen Corona groß In Deutschland nehmen 55% der Arbeitnehmer an, dass sich die Folgen der Corona-Pandemie negativ auf ihre Arbeitsplatzsicherheit auswirken. Dies besagt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer (Covid-19-Edition/Juni 2020). Am größten ist die Furcht vor demArtikel lesen

In der Krise arbeitsfähig sein Die Corona-Pandemie beeinflusst die Urlaubsplanung vieler Menschen nach wie vor. Nicht nur Lockdowns, gestrichene Flüge oder stornierte Hotelbuchungen bringen seit dem Frühjahr die Vorhaben vieler durcheinander, auch wirtschaftliche Faktoren wie Kurzarbeit spielen eine Rolle. Damit sich das Durcheinander der privaten Urlaubsplanung nicht auf die ArbeitsfähigkeitArtikel lesen

57% sind nicht auf Zukunft vorbereitet Randstad Grafik: 57% der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich nicht auf die Zukunft vorbereitet. Eschborn – Juni 2020. 57% der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich laut Randstad Arbeitsbarometer (Hj.1/2020) durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht auf die Zukunft vorbereitet. „Vielen Unternehmen ist bewusst, wie wichtigArtikel lesen