30 Unternehmen aus der Region beteiligt, unter anderem die cigus GmbH aus Ulm Ulm / Neu-Ulm, 18. Juni 2024 – Seit rund anderthalb Jahren ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde, auch in vielen Unternehmen. Doch wie lässt sich KI konkret und sinnvoll in unternehmerischen Prozessen einsetzen? Welche Vorteile könnenArtikel lesen

GAMOMAT setzt auf flexibles Arbeitsmodell Dr. Fabian Baumann, Senior Data Analyst bei der GAMOMAT Bei der GAMOMAT, einem der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, wird gelebt, was für andere nur visionäre Theorien sind: Ein hybrides und flexibles Arbeitsmodell, das allen Mitarbeitenden wirklich ermöglicht, Privatleben und Job miteinander zu vereinbaren.Artikel lesen

iccento-Geschäftsführer empfiehlt Methode besonders für die Digital Natives der Generation Z Social Recruiting spielt eine zentrale Rolle bei der Rekrutierung der Gen Z | Bild: Dall-E „Social Recruiting gewinnt für Arbeitgeber zunehmend an Bedeutung, da sich vor allem jüngere Generationen verstärkt über soziale Medien informieren und rekrutieren lassen,“ erklärt HolgerArtikel lesen

Kiel, Mai 2024: Die Promotion-, Messe- und Event-Branche blickt optimistisch auf 2024. Eine umfassende Branchenumfrage mit 142 Entscheidern liefert aufschlussreiche Einblicke in die aktuellen Trends, Herausforderungen und zukünftigen Chancen, die das kommende Jahr prägen werden. Ein moderates Wachstum im vergangenen Jahr bildet die Grundlage für einen optimistischen Ausblick im JahrArtikel lesen

Zeitgemäßes erfolgreiches Recruiting verläuft in drei Schritten Buchautor Christopher Zauner ist Recruiting-Experte. (Bildquelle: Recruiting Heute GmbH) Fachkräftemangel und Zeitnot der Personaler einerseits sowie der Fortschritt in puncto Künstlicher Intelligenz andererseits legen eines nahe: digitale Tools fürs Recruiting zu nutzen. Die einfach zu kaufen und laufen zu lassen, löse allerdings dasArtikel lesen

Intelligente digitale Tools lindern Zeitnot beim Recruiting Das eBook von Christopher Zauner und Helmut Berger: „So funktioniert E-Recruiting heute“. Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der Top-Themen. Weil offene Stellen viele Unternehmen in ihrer Existenz bedrohen, stehen Personaler bei der Suche nach neuen Mitarbeitern enorm unter Druck. Sie sollen Vakanzen rechtzeitigArtikel lesen

Warum offene Stellen teuer sind und was sich dagegen tun lässt Das eBook von Christopher Zauner und Helmut Berger: „So funktioniert E-Recruiting heute“. Der neue Mitarbeiter passt nicht wirklich und geht nach ein paar Monaten wieder: Das klingt wie ein Luxusproblem? Unternehmen sollten doch froh sein, wenn sie überhaupt jemandenArtikel lesen

Wie digitale Strategien optimal mit persönlicher Ansprache kombiniert werden Das eBook von Christopher Zauner und Helmut Berger: „So funktioniert E-Recruiting heute“. Alles automatisieren oder vor allem mit individueller Ansprache punkten? – Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die auf Personalsuche sind. Die Lösung sei, beides zu verbinden, sagt Christopher Zauner,Artikel lesen

Menschen finden bevor sie suchen Treffsicher die besten Mitarbeiter zu finden, bevor sie woanders unterschreiben, ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Dabei kommt es besonders darauf an, Menschen zu finden und zu überzeugen, die einen positiven Einfluss auf die Unternehmensentwicklung haben und anderen als Vorbild dienen. Fragt man inArtikel lesen