Interview mit Hans-Peter Weber, Gründer und CEO der secupay AG Unternehmer Hans-Peter Weber hält wenig von der Rückkehr zur Anwesenheitspflicht oder Quotenregelungen fürs Homeoffice. Stattdessen setzt er auf volle Flexibilität und freie Wahl des Arbeitsortes: Von 100 % Remote Work bis 100 % Büro ist beim deutschen Zahlungsspezialisten secupay allesArtikel lesen

Ende der Homeoffice-Pflicht: Es lebe das Homeoffice Für 43 Prozent der Deutschen macht ein Homeoffice-Angebot Arbeitgeber attraktiv. Seit Anfang Juni sind Unternehmen nicht mehr verpflichtet, Homeoffice anzubieten. Nun diskutiert die Politik wieder, ob es einen rechtlichen Anspruch auf das mobile Arbeiten geben sollte. Für 43 Prozent der Deutschen ist klar:Artikel lesen

(Bildquelle: SNcom) Cloudbasierte Technologien, Videokommunikation und diverse Kollaboration-Tools verändern den Arbeitsmarkt radikal. Nach Meinung von Experten entscheiden künftig qualifizierte Mitarbeiter, wie, wann, wo und in welchem Umfang sie arbeiten. Unternehmen können in Form von höherer Produktivität, Kreativität und Innovation profitieren. Allerdings nur dann, wenn sie den digitalen Arbeitsplatz der ZukunftArtikel lesen

Arbeitnehmer:innen in der Pandemie Randstad Arbeitsbarometer: Arbeitnehmer:innen fühlen sich an stationären Arbeitsplätzen unsicher. Das Wichtigste in Kürze: – 73% der Arbeitskräfte wollen laut Randstad Arbeitsbarometer vom 1. Halbjahr 2021 wieder in ihr ursprüngliches Arbeitsumfeld zurückkehren, sobald es die Situation zulässt. – 60% fühlen sich an stationären Arbeitsplätzen nicht sicher, bisArtikel lesen

F.A.Z.-Initiative „Helden in der Krise“ zeichnet BeyondTrust aus Alle „Helden in der Krise“ werden mit einem Zertifikat und einer öffentlichen Kampagne geehrt. (Bildquelle: BeyondTrust) BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, ist für die kostenlose Bereitstellung von IT-Lösungen zur Absicherung von Remote-Mitarbeitern als einer von 1.000 „Helden in der Krise“Artikel lesen

Niklas Lay, Teamleiter Netzwerk und IT-Security bei dem Braunschweiger IT-Systemhaus Netzlink Der deutschlandweite Lockdown und weitgehende Stillstand unseres Wirtschaftsmotors während der Corona-Krise hat in vielen Unternehmen die Schwachstellen der bestehenden IT-Infrastruktur zutage gefördert. Überlastete Netzwerke, Sicherheitsmängel bei der mobilen Arbeit und verteilte Datensilos sind nur einige Herausforderungen, mit denen UnternehmenArtikel lesen

Online ist das neue Offline Jena, 23. April 2020 – Beschleunigt durch die aktuellen Umstände hat dotSource ihr Angebot rund um digitale Services erweitert. Die Digitalagentur aus Jena möchte Unternehmen auf ihrem Weg in ein neues Arbeiten unterstützen und bietet seit Kurzem ein umfangreiches Remote-Business-Coaching mit Best Practices rund umArtikel lesen