Steuerberater Roland Franz Essen – „Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 25.1.2024* entschieden, dass eine aus mehreren Ausbildungsabschnitten bestehende einheitliche Erstausbildung, z. B. ein Bachelor- und Masterstudium im gleichen Fach, nur dann vorliegt, wenn die einzelnen Ausbildungsabschnitte in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen“, erläutert Steuerberater Roland Franz, GeschäftsführenderArtikel lesen

Steuerberater Roland Franz Essen – „Auch wenn sich Unternehmer und Mitarbeiter die größte Mühe geben, die Prüfer des Finanzamtes finden doch meist Mängel oder Fehler beim Führen eines Fahrtenbuchs. Schon bei den kleinsten Mängeln verwirft der Prüfer des Finanzamtes das Fahrtenbuch“, erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei RolandArtikel lesen

Steuerberater Roland Franz Essen – Auch zum Jahresbeginn 2024 sind – neben neuen Bemessungsgrenzen – wieder zahlreiche weitere Neuerungen in der Entgeltabrechnung umzusetzen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, gibt eine Übersicht über diese Neuerungen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit -,Artikel lesen

Steuerberater Roland Franz Essen – Das neue Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz (FKBG) soll am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Auch für das Geldwäschegesetz und für geldwäscherechtlich Verpflichtete ergeben sich wesentliche Änderungen. „Das Bundesfinanzministerium hat einen umfassenden Gesetzesentwurf zur nachhaltigen Verbesserung der Geldwäschebekämpfung vorgestellt, der die Bündelung von Kompetenzen unter einer neuen BundesbehördeArtikel lesen

Roland Franz, Steuerberater Essen – Eine schriftliche Anfrage des Bundestages (BT-Drucksache 20/7090 20. Wahlperiode) an die „Ampel“ lautet: „Plant die Bundesregierung, die sogenannte „Bonpflicht“ zeitnah wieder abzuschaffen, die auch der derzeitige Bundesminister für Finanzen noch in den Jahren 2019 und 2020 auf seinem Twitter Account als „Misstrauensvotum gegen den MittelstandArtikel lesen

Steuerberater Roland Franz Essen – „Es gibt keinen Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf einem Bonuskonto“, informiert Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert. Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag fließen dem Steuerpflichtigen nicht bereits mit demArtikel lesen

Neue Fallen bei ausgebuchten oder wertlosen Wertpapieren Steuerberater Roland Franz Essen – Wer Aktienverluste realisieren muss, ist darüber natürlich nicht erfreut. „Der Ärger potenziert sich aber noch, wenn der Anleger versucht, das Dickicht an steuerlichen Vorschriften zur Verrechnung von Aktienverlusten zu verstehen. Gesetzgeber und Finanzverwaltung haben es fertiggebracht, ein enormesArtikel lesen

Bauspar-Darlehensverzicht: der Fiskus kassiert … Steuerberater Roland Franz Essen – Wer seinen Bausparvertrag nach Laufzeitende nicht für einen Hauskredit nutzt, erhält von der Bausparkasse nachträglich eine jährliche Zinserhöhung, entschied der Bundesfinanzhof. „Höhere Zinsen für seine Ersparnisse? Perfekt zu diesem Wunsch passten über viele Jahre die Angebote von Bausparkassen, bei einemArtikel lesen

Was das Finanzamt alles über das Konto wissen darf Steuerberater Roland Franz Essen – Der Münchener Merkur titelte kürzlich: „Steuersünder aufgepasst: So viel wissen Finanzämter über das Konto“. „So auffällig würden wir das nicht betiteln, aber es ist ein Fakt, dass die Zahl der von den Finanzämtern initiierten Kontenabrufverfahren rapideArtikel lesen