Be steht für Bern (Bildquelle: passja1000) Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen eine einzigartige und einprägsame Online-Präsenz zu etablieren. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Wahl eines markanten Domainnamens. Vorteile der Be-Domain für Einwohner und Unternehmen Berns Für Einwohner undArtikel lesen

(Bildquelle: BAKOM) Seit dem 26. April 2024 hat die Schweiz einen bedeutenden Schritt in der digitalen Landschaft gemacht: Auch Privatpersonen können nun offiziell Swiss-Domains registrieren. Diese Änderung stellt eine wichtige Erweiterung der bisherigen Regelung dar, die ausschließlich Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen vorbehalten war. Die Swiss-Domain wurde ursprünglich eingeführt, umArtikel lesen

Das eROCKIT in der Schweiz. Innovation auf zwei Rädern gab es drei Tage lang in der Schweiz zum Erleben. eROCKIT war mit einer Roadshow zu Gast in Brunnen am Vierwaldstättersee. Dort hatte man zu ecovolta eingeladen, dem langjährigen Schweizer Partner in Sachen Batterietechnologie. In interessanten Vorträgen informierten die beiden UnternehmenArtikel lesen

Digitalisierung im Inventarmanagement ist der Schüssel für die Umzugsplanung – Transparenter Inventarüberblick Inventarverwaltung in schweizer Schulen Ein renommiertes Schweizer Planungsbüro setzt auf die Inventarverwaltung von der HOPPE Unternehmensberatung zur Bedarfsplanung und Angebotsbearbeitung als Grundlage für Raumkonzepte und Flächenmanagement. Smartes Inventarkonzept macht die Planung von Raumkonzepten und deren Kosten kalkulierbar DieArtikel lesen

Keynote Speaker Bruno Dobler zeigt die Parallelen zwischen Cockpit-Koordination und Teamführung auf. In der Welt der Luftfahrt geht es um die Sicherheit der Passagiere und somit um sicheres Ankommen. Erfolgreiche Flüge sind das Resultat guter Vorbereitung, präziser Abläufe, Zusammenarbeit und effektiver Führung. Ähnlich wie in der Unternehmensführung sind auch hierArtikel lesen

Kreuzlingen, Oktober 2023 – In der Schweiz sollen grosse Banken bereits ab August 2024 fähig sein, Instant Payment Zahlungen zu verarbeiten. Die EU-Kommission geht einen Schritt weiter und möchte Instant Payments zum New Normal im SEPA-System machen. Neben der hohen Verfügbarkeit sollen Instants kostengünstiger, vertrauenswürdiger und einfacher in der AbwicklungArtikel lesen

Die OECD-Staaten haben jüngst eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Einführung einer Mindeststeuer in Höhe von 15%, die ab Anfang 2024 in Kraft tritt und bis Ende 2023 implementiert sein muss. Marcus Lotz nimmt sich diesem brandaktuellen Thema in seinem Buch „Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz“ an und beantwortetArtikel lesen

EINLADUNG ZU BUCHPREMIERE UND APeRO mit Claudia Kraaz & Gästen DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022, 19:30 UHR, ASTOR FILM LOUNGE HAFENCITY Hamburg, Eintritt frei Executive Coach Claudia Kraaz ERFOLG! ERFOLG? AUF SPURENSUCHE IN GESPRÄCHEN CLAUDIA KRAAZ PRÄSENTIERT IHR NEUES BUCH MIT EINEM PODIUMSGESPRÄCH MIT CHRISTIAN AEBY, JULIEN BACKHAUS UND PROF. KERSTINArtikel lesen