ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen laut Statista fast 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurückArtikel lesen

(Bildquelle: © 2020 Universal Content Productions LLS) Unterföhring, 6. April 2021 – Eine amerikanische Kleinstadt, deren verschrobene Bewohner und ein Außerirdischer mit einer tödlichen Mission prallen in der brandneuen Science-Fiction-Dramedy Resident Alien aufeinander. Die Serie startet als exklusive TV-Premiere ab dem 8. April um 20.15 Uhr auf SYFY immer donnerstagsArtikel lesen