Warum Stillstand in jedem Veränderungsprozess notwendig ist und wie sich dieser bestmöglich nutzen lässt, erklärt Jutta Reichelt. Jutta Reichelt erläutert, warum Stillstand in Veränderungsprozessen normal ist. Jutta Reichelt verdeutlicht den positiven Effekt eines Stillstands in Veränderungsprozessen gerne mit einer Analogie aus dem Sport: „Kennen Sie den Moment, in welchem derArtikel lesen

Warum es auch in Zeiten des vermeintlichen Stillstands immer etwas zu tun gibt, beleuchtet Dr. Peter Aschenbrenner näher Dr. Peter Aschenbrenner erläutert, warum Stillstand keine Option ist Eine Krise, so wie sie uns die letzten Monate ereilt hat, erwecke oft den Anschein, dass einem die Hände gebunden sind. Dass hierbeiArtikel lesen