Malin Meurer Ein junges Unternehmen mit einer vielversprechenden Idee, ein klarer Businessplan und ein gut definiertes Geschäftsmodell in einem Markt mit Wachstumspotential. Nur im Team gibt es noch Unstimmigkeiten über grundlegende Fragestellungen. Einige sind unzufrieden mit ihren Arbeitszeiten, andere fühlen sich von Kollegen und Chef nicht ausreichend mit eingebunden. DasArtikel lesen

Warum Stillstand in jedem Veränderungsprozess notwendig ist und wie sich dieser bestmöglich nutzen lässt, erklärt Jutta Reichelt. Jutta Reichelt erläutert, warum Stillstand in Veränderungsprozessen normal ist. Jutta Reichelt verdeutlicht den positiven Effekt eines Stillstands in Veränderungsprozessen gerne mit einer Analogie aus dem Sport: „Kennen Sie den Moment, in welchem derArtikel lesen

Jutta Reichelt gibt Aufschluss über die weitreichenden Folgen von Konflikten in Unternehmen. Jutta Reichelt über Konflikte im Unternehmen und wie man ihnen entgegenwirken kann. Liegt der Fokus eines Unternehmens in erster Linie auf Zahlen, Daten und Fakten, anstatt auf den Mitarbeitenden sowie deren Miteinander, wachse automatisch auch das Konfliktpotenzial. „WirArtikel lesen

Jutta Reichelt informiert, wie sich die Effizienz im Team steigern lässt und warum die Identität hier eine große Rolle spielt. Jutta Reichelt erläutert, wie Effizienzsteigerung im Team möglich ist. Jedes Unternehmen wünsche sich effiziente, motivierte und leistungsfreudige Teams. Doch der Blick in die Realität offenbart oftmals ein anderes Bild, wieArtikel lesen

Warum es hinsichtlich einer gesunden Wertekultur in Unternehmen lohnenswert ist, den Blick auf das Innere der Organisation zu richten, erklärt Jutta Reichelt. Jutta Reichelt über die Wertekultur in Unternehmen und wie es gelingt, diese nachhaltig zu integrier Nicht selten bleibe es in großen wie kleinen Unternehmen nur bei dem Wunsch,Artikel lesen

Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt. Christian Roth über die Bedeutsamkeit der Business-Agilität in Unternehmen. Die Herausforderungen im täglichen Business ergeben sich oftmals aus zu vielen Projekten, die sich in der Umsetzung befinden, was zu hohen Durchlaufzeiten führt. Um den GapArtikel lesen

Warum Symptombekämpfung bei zu viel Bewegung im Personal nicht hilfreich ist und wie man dieser entgegensteuert, erläutert Jutta Reichelt Jutta Reichelt über die Bewegung im Personal und wie sich diese eingrenzen lässt. Selbstverständlich kann es, aufgrund veränderter Lebensumstände, zu unvermeidbaren Kündigungen kommen. „Jede Kündigung, die vermeidbar wäre, ist aber eineArtikel lesen

Als Begleiterin, Impulsgeberin und Profi für den Prozess wirkt Andrea Bassüner in Organisationen, Teams und bei Menschen Andrea Bassüner – Begleiterin, Impulsgeberin und Profi für den Prozess „Gemeinsam mit Erfolg bewältigte Veränderungen, ein von Vertrauen geprägtes Teamklima, verschwendungsarme Prozesse und reflektierte Führungskräfte zahlen auf die Arbeitsqualität ein“, davon ist AndreaArtikel lesen

Warum in vielen Organisationen Chaos herrscht und wie mehr Zeit und Transparenz helfen, dieses zu beheben, erläutert Jutta Reichelt Jutta Reichelt über das Chaos in Organisationen und wie man es in den Griff bekommt. Vom Rohbau bis zum fast fertigen Gebäude – fast jeder kennt das Bild von sich aneinanderreihenden,Artikel lesen