Fundamentaler Ausblick Die Neuseeländische Zentralbank hat in ihrer Zinsentscheidung am 10. September den Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 2,75 Prozent gesenkt und sich eine weitere Zinssenkung Ende Oktober vorbehalten, sollten sich bis dahin keine positiven Überraschungen bezüglich der Neuseeländischen Wirtschaftsentwicklung zeigen. In der KW 41 steht am Dienstag die ZinsentscheidungArtikel lesen

Fundamentaler Ausblick Angetrieben durch einen starken US-Dollar und sinkende Rohstoffpreise, konnte der Kurs des USDCAD in den letzten Monaten deutlich zulegen. Die Entscheidung der FED in der vergangenen Woche, die Zinsen vorerst nicht anzuheben, verursachte einen stark volatilen Wochenausklang. Für die 39. Kalenderwoche stehen nur wenige wichtige Wirtschaftsdaten aus beidenArtikel lesen

Fundamentaler Ausblick Nach einem relativ starken Einbruch Ende August bis Anfang September, konnte sich der Kurs des GBPUSD zuletzt wieder etwas erholen. Für die 38. Kalenderwoche stehen wichtige Wirtschaftsdaten aus beiden Volkswirtschaften zur Veröffentlichung an. So werden am Dienstag Inflationsdaten aus Großbritannien bekanntgegeben. Am Mittwoch folgen Inflationsdaten aus den USA.Artikel lesen

Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 37/2015 Fundamentaler Ausblick Die Unruhen auf den Aktienmärkten bestätigten den Ruf des japanischen Yens als sicheren Hafen und ließen den Euro gegenüber dem Yen abwerten, obwohl er gegenüber anderen Währungen an Wert gewinnen konnte. Die 37. Kalenderwoche präsentiert sich vergleichsweiseArtikel lesen

Fundamentaler Ausblick Ein erneuter Ausverkauf an der Chinesischen Börse sorgte für sehr viel Bewegung an den Märkten. Sämtliche Aktienindizes mussten große Verluste hinnehmen. Auch auf den Devisenmärkten war die Unsicherheit bei den Anlegern spürbar. Der Crash bei den Aktien führte zur Flucht aus dem US-Dollar und ließ den Euro steigen.Artikel lesen

Fundamentaler Ausblick Die Abwertung des chinesischen Yuan gegenüber dem US-Dollar am 11. August und den beiden Folgetagen sorgte für Abwärtsdruck auf sämtliche Rohstoffwährungen. Der AUDUSD verlor in der Spitze über 200 Pips, konnte sich dann allerdings etwas erholen. Nach „dovishen“ Aussagen im Frühsommer scheint sich die Situation für die ReserveArtikel lesen

Anforderungen der Ziele vereinen Aufgrund der seit 2010 geltenden Protokollpflicht in der Anlageberatung betreuen die Vermögensverwalter die Assets ihrer Kunden weitestgehend im Rahmen von Mandaten. Wegen der geringeren Kosten und Aufwände wird dabei in der Regel die standardisierte Vermögensverwaltung dem Einzelmandat vorgezogen. Lothar Behrens von der Augsburger Aktienbank zeigte beimArtikel lesen

Vermögensberater im Bankentest von FOCUS-MONEY und n-tv Preisverleihung an die Sutor Bank: Dirk Wittich, Lutz Neumann und Andreas Vulovic (v.l.n.r.) Zum sechsten Mal in Folge ist die Vermögensverwaltung der Sutor Bank von FOCUS-MONEY und n-tv mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet worden. Unter 40 getesteten Banken belegt das 1921 in HamburgArtikel lesen

Berlin, 17. November 2014 – Zum sechsten Mal in Folge ist die Vermögensverwaltung der Sutor Bank von Focus Money und n-tv mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet worden. Unter 40 getesteten Banken belegt die Sutor Bank mit einer Gesamtnote von 1,23 den zweiten Platz. Die Kriterien Ganzheitlichkeit, Kosten, Transparenz, Produktumsetzung sowieArtikel lesen