Kostenloser Livestream am 1. Juli ab 16 Uhr – Case-Study „Erstitag – mehr als eine Eintagsfliege“ Am 01. Juli findet im Rahmen der DiMarEx, der virtuellen Digitalen Marketing Messe, die Veranstaltung in Form einer Case-Study „Erstitag – mehr als eine Eintagsfliege“ statt. Das Event beginnt ab 16 Uhr und istArtikel lesen

Kostenloser Livestream am 01. Juli um 15 Uhr Am 01. Juli findet im Rahmen der DiMarEx, der virtuellen Digitalen Marketing Messe, die Veranstaltung „All-in-One-Online- Kundenkommunikationslösung für virtuelle Events und Showrooms“ statt. Das Event beginnt ab 15 Uhr und ist kostenfrei als Livestream auf der Website der DiMarEx verfügbar. Mit derArtikel lesen

Kostenloser Livestream am 24. Juni ab 16 Uhr Am 24. Juni findet im Rahmen der DiMarEx, der virtuellen Digitalen Marketing Messe, die Veranstaltung für Strategie „Planungssicherheit für Ihre Events“ statt. Das Event beginnt ab 15 Uhr und ist kostenfrei als Livestream auf der Website der DiMarEx verfügbar. Vor allem inArtikel lesen

Die neue Erlebnis-Umgebung für Digitale Events und Hybride Veranstaltungen Die Kommunikationsagentur brandherde GmbH aus Heidelberg hat eine erlebnisorientierte Plattform für Online-Events entwickelt. Die Plattform eignet sich nicht nur fur rein digitale Events, sondern bietet auch eine beispiellose Alternative zu den sonst eher einfallslosen, inhaltlich getriebenen Livestreaming Portalen um hybride EventsArtikel lesen

Veranstaltet am 03. + 04.12.2019 mit dem System von EXPO-IP Bereits im Jahr 2019, noch lange bevor man von der Corona-Pandemie im Jahr 2020 wusste, entschied sich die bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh für die Durchführung eines virtuellen Konvents für Steuerberater. Die Begründung für eine virtuelle Veranstaltung lag auf der Hand: SoArtikel lesen

Noch bis zum 20. November 2020 veranstaltet die AGRAVIS Raiffeisen AG ihre neue virtuelle Veranstaltungsreihe “ 360 Grad AGRAVIS„. Täglich wird ein aktuelles, für die Landwirtschaft herausforderndes Thema, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Zum Auftakt am Montag (16. November) ging es um das Thema „Jedes Korn zählt: Nicht immer ist dasArtikel lesen