Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen steigt wieder, trotzdem gibt es ein großes Problem Immobilienfinanzierungen in Österreich Nach einer langen Phase der Unsicherheit und des drastischen Rückgangs bei den Immobilienfinanzierungen zeigt sich 2024 ein deutliches Aufleben der Nachfrage. Wie die jüngsten Daten des österreichischen Finanzportals finanz-vergleich.at belegen, interessieren sich wieder mehr Menschen fürArtikel lesen

Erstmals seit dem Beginn des Preisverfalls deutet sich eine Trendwende bei den Immobilienpreisen an. Preisentwicklung bei Wohnimmobilien im Vergleich zum Vorquartal Q1 und Q2 2024 – Baufi Deutschland 2023 war ein Jahr des Preisrückgangs bei Immobilien. Im Schnitt sanken die Immobilienpreise um 4,5 Prozent. Damit setzte sich der bereits 2022Artikel lesen

SE Finanzierung – Balance im Unternehmen mit Stefan Elstermann In der Welt der Unternehmensfinanzierung ist der Einsatz von Fremdkapital so etwas wie das Salz in der Suppe – manchmal unverzichtbar, aber in zu großen Mengen potenziell gefährlich. Die Fähigkeit, Fremdkapital effektiv zu nutzen, ist ein Kunststück, das nicht nur finanziellesArtikel lesen

mutual – Tagesgeldzinsen 2024 niedriger als vor 16 Jahren bei gleichem Leitzins Analyse von mutual: Die reale Rendite liegt aktuell um mehr als 40% niedriger als im Durchschnitt 2008. Die Webseite mutual.dehat die Tagesgeldzinsen der Banken über einen Zeitraum von 20 Jahren verglichen. Das Ergebnis: Die Tagesgeldzinsen waren 2008, alsArtikel lesen

Richtig sparen: Der Vortragsredner Jean Meyer zeigt, worauf Sparer heutzutage achten müssen. (Bildquelle: @Pexels) Heute (27.10.2023) ist einer der wohl kuriosesten Feiertage: der „Mit-Absicht-Geld-verlieren-Tag“. Schon komisch, wenn der Fünfeuroschein von Oma auf einmal nicht mehr in der Hosentasche ist, dann ist Festtagsstimmung das letzte, was aufkommt, oder? Der Verlust vonArtikel lesen

Immer mehr europäische Banken nutzen Optimierungslösungen, um bei der Einlagenpreisgestaltung besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können. Ein Beispiel dafür ist die tschechische Bank Česká spoitelna. Berlin, 17. Juli 2023 – Steigende Zinssätze machen es Banken schwerer, Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit in Einklang zu bringen. Unterstützung bieten Optimierungstools aufArtikel lesen

Für Investment-Experte Mario Lüddemann geht kein Weg am Aktienmarkt vorbei Investment-Profi Mario Lüddemann hält Aktien und Aktienfonds für unverzichtbar. Rücksetzer etwa beim Dow Jones und beim DAX werden derzeit oft mit den Zinserhöhungen in den USA und den erwarteten in Europa begründet. Also raus aus Aktien? Nein, sagt Investment-Experte undArtikel lesen

mittelfristig stabil und zeitweise schwankend Quelle: Zins-Chart, Interhyp AG Immobilien sind als Anlageform und Renditeobjekte beliebt wie nie zuvor, nicht zuletzt weil viele andere Assetklassen und Anlagestrategien aktuell immer weniger Zinsen abwerfen. Vielerorts ist deshalb der Immobilienmarkt seit langem sehr überhitzt: hohe Nachfrage und wenig Angebot führen zu immer weiterArtikel lesen

Erstattung geltend machen! https://www.kanzlei-kienert.de BGH: Gebührenerhöhungen von Banken ab 2018 unwirksam! Erstattung geltend machen! BGH-Urteil vom 27. April 2021 – XI ZR 26/20 Der BGH hat entschieden, dass Klauseln einer Bank unwirksam sind, die ohne inhaltliche Einschränkung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen fingieren, d.h.,Artikel lesen