Leadership braucht Weitblick für die kommenden Herausforderungen Verspätungen, Ausfälle und mangelnde Kommunikation – die Deutsche Bahn kam 2023 nicht aus den Negativschlagzeilen. Die Vermutung liegt nahe, dass sich auch im neuen Jahr nichts daran ändern wird. Gerade jetzt sollte das Topmanagement ein positives Zeichen setzen und Vorbild sein. Stattdessen sorgtenArtikel lesen

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, wie die Digitalisierung und Apps den Einkauf revolutionieren. Tanja Dammann-Götsch setzt auf Apps für mehr Effizienz im Einkauf. Die fortschreitende Digitalisierung prägt zunehmend unseren Alltag, dennoch bleiben viele Deutsche in ihrer Beziehung zur Technologie zwiespältig. Auch in Unternehmen geht die Digitalisierung teils noch sehr schleppend voranArtikel lesen

Miriam Herzberg gibt Führungskräften Kraft und Selbstsicherheit, wodurch sie Mut und Energie für neue Schritte haben. Miriam Herzberg legt Führungskräften nahe, den Fokus auf die eigene Wirksamkeit zu legen. „Wenn wir das machen, was wir immer gemacht haben, dann bekommen wir auch das, was wir immer gehabt haben. Aber inArtikel lesen

„Erwartungshaltungen an Weihnachten herunterschrauben,“ empfiehlt Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. Die Advent- und Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – heißt es. Eigentlich sollten Besinnlichkeit, Ruhe und Innehalten einkehren. Aber statt zu entschleunigen, bedeutet für viele Menschen Advent und Weihnachten purer Stress. Die Zeit vor und um den Jahreswechsel ist gekennzeichnetArtikel lesen

(Bildquelle: iStock/Suphansa Subruayying) Bereits Ende Oktober war Equal-Pay-Day (Tag der gleichen Bezahlung) in Österreich. Er markiert den Zeitpunkt, ab dem Frauen im Lohnvergleich bis zum Jahresende quasi gratis arbeiten – die Lohnlücke. In Zahlen: Frauen verdienten 2021 laut Eurostat in Österreich 18,8 % weniger als Männer. In Deutschland sind esArtikel lesen

Leuchttürme weisen den Weg in die Zukunft, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe (Bildquelle: iStock/TomasSereda) Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt. Der bewaffnete Konflikt zwischen der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und dem Staat Israel ist kein unbekannter Krisenherd. Und nicht der Einzige: Laut derArtikel lesen

PRADIYA, eine aufstrebende Marke für hochwertige Angoraschals, hat sich der Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verschrieben. Der Name PRADIYA leitet sich von den Sanskrit-Wörtern „PRA“ und „DIYA“ ab, was „einen Samen pflanzen“ und „Licht bringen“ bedeutet. Diese Worte symbolisieren die Grundphilosophie der Marke – das Potenzial für Wachstum undArtikel lesen

Experte Peter Thommen beleuchtet die entscheidende Rolle der Resilienz in der Ära der Unvorhersehbarkeit. Experte Peter Thommen über die Bedeutung von Resilienz in der Strategieplanung Ist es Zeit, Resilienz nicht nur als Reaktion auf Krisen zu betrachten, sondern als proaktive Strategie? Global Strategist und Sparringpartner Peter Thommen betont die BedeutungArtikel lesen

Das Krisenpotenzial steigt auf der ganzen Welt. Statt sie eskalieren zu lassen, braucht es Lösungen. China beherrscht aus wirtschaftlicher und politischer Sicht die Schlagzeilen: Seine aufstrebende Autoindustrie, der Taiwan-Konflikt, Chinas Umweltprobleme oder zuletzt der Besuch von Assad in China. Angesichts der großen Bandbreite an Themen rund um das mächtige LandArtikel lesen